Klimapolitik

15. März 2019

Fridays for Future zeigen: Absenkung des Wahlalters längst überfällig

++Gemeinsamer Aufruf der politischen Jugendverbände und der Initiative Mehr Demokratie++ Fridays for Future zeigen: Absenkung des Wahlalters längst überfällig Anlässlich des internationalen Fridays for Future-Aktionstages am 15. März fordern die politischen NRW-Landesjugendverbände Jusos, Junge Liberale, Grüne Jugend, Junge Ökologen und die Initiative Mehr Demokratie eine Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre. „Die Fridays […]

Weiterlesen →
8. Februar 2019

Fridays for Future: Schüler*innenstreiks Symbol für junge, politische Partizipation

Vor einer Woche veröffentlichte CDU-Landtagsabgeordneter Daniel Sieveke ein Statement, worin er Stellung zu den Schüler*innenstreiks zum Motto “#fridaysforfuture” bezog. Inspiriert durch die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg streiken auch in Deutschland im Januar Schüler*innen für einen früheren Ausstieg aus der Kohlekraft. In seiner Mitteilung griff der Landtagsabgeordnete die Paderborner Grünen-Politikerin Sigrid Beer in ihrem Punkt an, […]

Weiterlesen →
6. Februar 2019

Landesregierung muss Empfehlungen der Kohlekommission folgen: Hambi bleibt!

Die Ergebnisse der Kohlekommission stehen fest. Jetzt muss sich die Landesregierung NRW zu den Handlungsempfehlungen bekennen. Dazu Lena Zingsheim Sprecherin der Grünen Jugend NRW: „Wir fordern die Landesregierung auf, dass sie der Empfehlung der Kohlekommission folgt. Der Hambacher Wald muss erhalten bleiben! Die kommenden Entscheidungen aus dem Landtag in Düsseldorf dürfen den sozialen Frieden nicht […]

Weiterlesen →