Abschiebehaft stoppen!

Die bundesweit größte Abschiebehaft steht seit 25 Jahren in Büren im Kreis Paderborn. In der Abschiebehaft werden ausreisepflichtige Menschen bis zu 1 1/2 Jahre inhaftiert – ohne dass sie eine Straftat begangen haben. Bundesweit verschärfen sich die Bedingungen in den Abschiebehaftanstalten immer wieder, auch in der Abschiebehaftanstalt in Büren.

Anlässlich der bundesweiten Großdemo „100 Jahre Abschiebehaft“ in Büren und Paderborn am heutigen Samstag erklären Lena Zingsheim und Michael Röls, Landessprecher*innen der GRÜNEN JUGEND NRW:

„Die Abschiebehaft ist eines Rechtsstaates unwürdig. Bis zu 18 Monate inhaftiert zu werden, ohne auch nur eine einzige Straftat begangen zu haben, widerspricht fundamental unseren rechtlichen Prinzipien. Seit 100 Jahren gibt es die Abschiebehaft, es ist höchste Zeit sie für immer zu beenden!“

Katharina Müller, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Kreis Paderborn und Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND NRW ergänzt:

„Wir sind entsetzt, dass nun die Abschiebehaftanstalt in Büren sogar ausgebaut werden soll. In der Vergangenheit wurden immer wieder grobe Verstöße gegen die Haftrichtlinien bekannt. Es macht Mut, dass heute hunderte Menschen für die Schließung der Abschiebehaftanstalt und ein Ende der Abschiebehaft in ganz Deutschland in den Kreis Paderborn gekommen sind.“

Talk Jung Grün – Wir reden stachelig! | Brexit Edition

Es ist wieder so weit, es findet unser nächster Talk Jung Grün statt. Dieses Mal haben wir spannende Gäste eingeladen, mit denen wir über den Brexit diskutieren wollen: Mit Daniel Jochum, der zurzeit in London wohnt und Politikwissenschaften studiert, werden wir erörtern, woher der Brexit eigentlich kommt. Und darüber, welche Konsequenzen er mit sich bringt. Daniel kann dabei aus erster Hand berichten wie das Thema in London wahrgenommen wird.

Donnerstag, 29. August, 19 Uhr, GRÜNE JUGEND Köln

Moderiert wird der Abend von Rênas Sahin aus unserem Landesvorstand.

Welche Themen wir im Detail besprechen, bestimmt ihr.

Kommt vorbei und bringt eure Perspektive ein!

Hier geht es zum Termin.

Toxischer Männlichkeit im politischen Raum begegnen

Politische Rahmenbedingungen schaffen geschlechtergerechte Repräsentation – Toxischer Männlichkeit im politischen Raum begegnen

Mittwoch, 28. August, 19 Uhr, GRÜNE JUGEND Düren

In diesem Seminar wollen wir lernen toxischer Männlichkeit im eigenen politischen Rahmen entgegenzuwirken und antipatriarchalischen Strukturen zu fördern. Als querfeministische Grüne Jugend ist es uns ein Anliegen, dass vor allen Dingen von Weiblichkeit diskriminierte Menschen in der Politik gesehen und gehört werden. Leider werden diese Stimmen oft von toxischer Männlichkeit übertönt, die sich unter anderem durch Mansplaining, laute und aggressive Sprache und Unterbrechen äußert. In einer Demokratie sollten alle Menschen gleichberechtigt an ihr teilhaben können, ohne überhört zu werden.

Ein weiterer Punkt wird die Gendergap in der Politik sein und inwiefern man dieser mit politischen Rahmenbedingungen entgegenwirken kann.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch!

Der Eintritt ist kostenlos 💚

Hier geht es zum Termin.

Webinar „Games-Politik in NRW“

Ende August findet in Köln die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computerspiele und digitale Unterhaltungselektronik, statt. NRW wird dann erneut für eine knappe Woche die weltweite Hauptstadt der Games.

Webinar mit Matthi Bolte:

20. August, 21 Uhr

Computer- und Onlinespiele werden inzwischen längst positiv wahrgenommen und sind in der (landes-)politischen und öffentlichen Debatte angekommen. Digitale Spiele sind selbst Kulturgut, sie prägen, verändern und schaffen Kultur. Zudem sind sie als Innovationstreiber ein wesentlicher Baustein für das Gelingen der digitalen Transformation unserer Gesellschaft.

Kurz vor der Gamescom wollen wir uns dem Thema nähern und diskutieren, wie GRÜNE Games-Politik in und für Nordrhein-Westfalen aussieht.

Bitte meldet Euch über den untenstehenden Link an. Ihr erhaltet rechtzeitig vor dem Webinar die Zugangsdaten und einige technische Hinweise. Teilnehmen könnt Ihr von zuhause oder von unterwegs ganz einfach mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet.

Hier geht es zum Termin.

Unsere größte Sommer Landesmitgliederversammlung

Letztes Wochenende, 27. bis 28. Juli, haben sich über 120 junge Menschen zur größten Sommer Landesmitgliederversammlung (LMV) in der Geschichte der GRÜNEN JUGEN NRW in Mönchengladbach getroffen. Der Verband hält aktuell eine Rekordmitgliederzahl von über 3000 Menschen im Alter bis 28 Jahren.

Der Leitantrag der GJ NRW trägt den Namen „Wir lassen die Sau raus und die Bienen leben!“ und wurde mit leichten Modifikationen durch die Mitglieder angenommen. Der Antrag verdeutlicht die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Artensterben und der Klimakrise.

Dazu Lena Zingsheim Sprecherin der Grünen Jugend NRW aus Mönchengladbach: „Es gab lange nicht mehr so politisierende Zeiten für junge Menschen. Es ist mehr als Zeit, dass unsere Stimme nicht nur gehört wird, sondern dass wir uns auch aktiv einmischen und das tun wir. Wir zeigen klare Kante und keinen Kuschelkurs, wenn es um unsere Zukunft geht.“

Michael Röls, Sprecher der Grünen Jugend NRW aus Dortmund ergänzt: „Der Transformationsprozess, hin zu einer ökologischen Landwirtschaft, ist herausfordernd. Und kann nur gelingen, wenn der Preisdruck, der gerade den jungen Landwirt*innen das Leben schwer macht, gemindert wird.“

Personell gab es auf der LMV zwei Veränderungen. Die ehemalige Beisitzerin im Landesvorstand Laura Steeger aus Mönchengladbach ist die neu gewählte Politische Geschäftsführerin und tritt die Nachfolge von Kay-Wilhelm Mähler aus Bonn an. Sie freut sich über ihr Wahlergebnis von 93 %: „Wir müssen da etwas verändern, wo Veränderung dringend gebraucht wird und dürfen nicht den einfachen, bequemeren Weg gehen. Die Grüne Jugend darf dabei kein Raum sein, in dem Hürden Menschen davon abhalten, ihr politisches Potenzial zu entfalten!“

Auf den offenen Beisitzer*innen-Platz wurde Katharina Müller aus Paderborn gewählt. Sie engagiert sich unter anderem als Sprecherin der GRÜNEN JUGEND in Paderborn.

Die Forderungen des oben genannten Leitantrages beinhalten unter anderem folgende 10 Forderungen:

  1. Die Abschaffung der Massentierhaltung.
  2. Die sofortige Beendigung von „Kükenschreddern“ und der Kastration von jungen Ferkeln.
  3. Ausbau und Förderung von Bienenstöcken auch innerstädtisch verpflichtender Beitrag zur Biodiversität an städtischen Gebäuden.
  4. Ein niedrigschwelliges Förderprogramm für experimentelle Formen der Landwirtschaft, welche der Umweltverträglichkeit, sowie dem Arten- und Klimaschutz dient und Alternativen zu Monokulturen, künstlicher Düngung und dem Einsatz von Großmaschinen aufzeigt.
  5. Ein Umbau der Fördervoraussetzung für die EU-Agrarsubventionen. Gefördert werden soll künftig das Tierwohl und ökologische Wirtschaftsweise, nicht die Betriebsgröße.
  6. Netto-Null-Verbrauch der Verkehrs- und Siedlungsfläche durch Flächenkreislaufwirtschaft bis 2030.
  7. Ein umgehender Stopp der Fütterung von Reserve-Antibiotika.
  8. Verbot synthetischer Düngemittel und Nutzung des eigenen Stickstoffüberschusses.
  9. Den sofortigen Stopp der Abholzungen von Wäldern für den Abbau oberflächennaher Rohstoffe.
  10. Totalschutzgebiete für Wälder, wie beispielsweise einen Nationalpark Senne.

Zum Programm und den Anträgen gelangen sie hier:

www.landesmitgliederversammlung.gj-nrw.de

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/