Talk Jung Grün – Wir reden stachelig! | Pride Edition

Am 6. Juni ist es wieder so weit, es findet unser nächster Talk Jung Grün statt. Dieses Mal haben wir spannende Gäste eingeladen, mit denen wir über die Lage von queeren Menschen in Europa diskutieren wollen:

Maya Stiller, GRÜNE JUGEND NRW Landesvorstand
Max Lucks, GRÜNE JUGEND Bundessprecher

Der Treffpunkt um 19 Uhr ist das GRÜNE Zentrum des Kreisverbandes Köln. Von hier aus geht es gemeinsam in den Park – mit Pizza und Kölsch 🤩

Welche Themen wir im Detail besprechen, bestimmt ihr.

Kommt vorbei und bringt eure Perspektive ein!

Hier geht es zur Facebook Veranstaltung.

Erklärung zur Europawahl 2019

Bei der Europawahl entfielen auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in NRW 24% der Stimmen. Bei den Wähler*innen unter 30 Jahren sind es bundesweit rund 33% für DIE GRÜNEN und somit eindeutig stärkste Kraft bei den Jungwähler*innen. Dazu erklärt Lena Zingsheim, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW:

„Die Zeit in der Politik an Forderungen junger Menschen vorbeigearbeitet hat, muss mit dem heutigen Wahlergebnis beendet sein. Unsere Generation steht für ihr Recht auf eine ökologische und soziale Zukunft ein. Dafür werden wir kämpfen!“

Michael Röls, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND NRW ergänzt:

„Diese Europawahl war eindeutig eine Klimawahl. Die Jungwähler*innen haben ein eindeutiges Zeichen gesetzt, dass unsere Generation keine Politik mehr dulden wird, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen aufs Spiel setzt.“

Über 28% für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der U18-Europawahl in NRW. Damit deine Oma und dein Opa für deine Zukunft stimmen, ruf sie doch heute einfach an und sprich mit ihnen über die Europawahl.

Wir stehen vor einer Richtungsentscheidung: schauen wir weiter zu, wie unsere Zukunft aufs Spiel gesetzt wird oder gehen wir Klimaschutz endlich auf europäischer Ebene an, steigen aus der Kohle aus und machen Energie erneuerbar? Für uns ist klar, dass unsere Zukunft in einem geeinten Europa liegt. Doch das allein reicht nicht. Wir brauchen eine Europäische Union, die Klimaschutz zur Priorität macht. Diese Europawahl ist für uns eine Klimawahl. Denn für unsere Generation ist die Klimakrise eine Überlebensfrage. Doch wir können sie nicht alleine aufhalten. Dafür brauchen wir alle Generationen. Und dafür brauchen wir auch unsere Großeltern.

Also mach auch du mit, ruf deine Oma oder deinen Opa an und erkläre ihnen, warum es so wichtig ist am 26. Mai wählen zu gehen und weshalb es sich lohnt, ihre Stimme für das Recht ihrer Enkelinnen und Enkel auf einen lebenswerten Planeten und echten Klimaschutz abzugeben. Denn jede Stimme zählt!

#OmasStimmeFürDeineZukunft #JugendÄndertEuropa

Feminist Fight Club 💪

Seid ihr bereit für unseren Feminist Fight Club? Am Freitag, den 24. Mai bringen wir gemeinsam ab 17 Uhr das Zakk in Düsseldorf zum Beben. WIR sagen Diskriminierung und Body Shaming den Kampf an. Messerscharfe Worte sind unsere treuen Begleiterinnen. WIR geben den Ton an!

Für uns in den Ring steigen:

Terry Reintke, NRW Spitzenkandidatin für das Europaparlament

Ricarda Lang, Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND

Nyke Slawik, NRW Kandidatin für das Europaparlament

Lena Zingsheim, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW

Sarah Löffler, Sprecherin der JUNGEN GRÜNEN DÜSSELDORF

Frontal verbale Unterstützung erhält unsere Mannschaft von den Expertinnen für geballte Frauenpower:

Ella Anschein, Poetry Slammerin (Bonn/Siegburg)

Tanasgol Sabbagh, Slam Poetin (Berlin)

Ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) klingt der Abend mit einem Konzert der Fem_Pop Gruppe Madanii aus. War die Veranstaltung bis hierhin kostenlos, brauchen die Künstler*innen ab jetzt euren finanziellen Support von 8 € Eintritt.

Dena Madani und Lucas Herweg vermischen Pop, Electronic und R&B mit persischen Samples und Melodiebögen. Im Mittelpunkt immer die starke und bestimmte Stimme von Dena. In ihren Songs hinterfragt sie Normen, Strukturen und gesellschaftliche Standards. Es geht ums Anderssein und aus der Reihe fallen, so sehr man auch versucht rein zu passen. Ein Gefühl, das Dena schon ihr ganzes Leben lang begleitet. In Deutschland geboren, als Kind iranischer Flüchtlinge. Sie erzählt von Selbstzweifeln. Von Rasierklingen, mit denen dunkle Armhaare entfernt und buschige Augenbrauen gezähmt werden – um bloß nicht heraus zu stechen.

Eine Veranstaltung mit 💚 von GRÜNE JUGEND NRW und JUNGE GRÜNE DÜSSELDORF. Mit freundlichem Support der GRÜNEN Düsseldorf.

Hier geht es zum Termin.

Hier geht es zur Facebook Veranstaltung.

Unsere Absage des Kandidaten-Duell an der Uni Bonn am 16. Mai mit der Jungen Alternative

Die Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn hatte politische Jugendverbände zu einem „Kandidaten-Duell“ am 16. Mai in die Universität Bonn eingeladen. Darunter auch die Junge Alternative. Die GRÜNE JUGEND NRW und andere Jugendverbände haben sich daraufhin dazu entschlossen, nicht an dem Duell teilzunehmen. Der Termin wurde gestern offiziell abgesagt. Da der öffentliche Wortlaut der E-Mail-Absage für Irritationen sorgte, und wir gestern und heute bereits mehrfach darauf angesprochen wurden, möchten wir unsere Entscheidung näher erläutern:

Wie in jedem Wahlkampf, so auch im Europawahlkampf, gibt es eine Vielzahl von Einladungen zu Podiumsdiskussionen, um über die Zukunft Europas zu streiten. Das ist gut so und wir sind den zahlreichen Institutionen, Organisationen und anderen Veranstalter*innen sehr dankbar für ihr Engagement und Eintreten in den demokratischen Wettbewerb. So sind wir auch der Uni Bonn und der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn zum Dank verpflichtet, für die Organisation eines spannenden und innovativen Debattenabends am 16. Mai und für die Einladung unserer Sprecherin Lena Zingsheim:

„Erst nach meiner Zusage ist mir aufgefallen, dass die Veranstalter*innen auch einen Vertreter der Jungen Alternative auf dem Podium haben. Das mir dies erst nach meiner Zusage ins Auge gesprungen ist, bedauere ich sehr. Ein größerer Fehler wäre es jetzt aber, daraus keine Konsequenzen zu ziehen. In einem gemeinsamen Schritt haben daher der Vertreter der Linksjugend, die Vertreterin der Jusos und ich unsere Beteiligung abgesagt.“

Mag die AfD auch mittlerweile in allen Parlamenten vertreten sein. Mag auch jede zweite Talkshow mittlerweile mit einem AfD-Parteimitglied besetzt sein. Es ist für Lena Zingsheim und die GRÜNE JUGEND NRW kein Stück weit Normalität geworden, dass eine offen rechtsradikale Partei eine solche Aufmerksamkeit bekommt. Im Gegenteil: Das ständige Hofieren dieser Partei unter dem Deckmantel der Demokratie trägt Tag für Tag dazu bei, diese Partei zu einer legitimen politischen Vertretung im demokratischen Spektrum zu machen. Das ist sie aber mitnichten. Zahlreiche offene Äußerungen, wie auch hinter vorgehaltener Hand, zeigen deutlich, dass in dieser menschenverachtende und faschistische Elemente tragende Säulen sind.

Unsere Position ist daher eindeutig: Wir tragen mit unserem Verhalten nicht dazu bei, der AfD und ihrer Jugend ein Podium zu bieten, um ihre Botschaften in die Welt zu tragen.

Es gibt für Veranstalter*innen keinen Zwang die AfD auf Podien einzuladen. Wir streiten für eine solidarische und gerechte Zukunft in Europa und weltweit. Mit menschenverachtenden und hetzenden Parteien setzen wir uns aber auf kein Podium. Diesen Parteien stellen wir uns in den Weg.

Hier der Wortlaut der E-Mail vom 9. Mai, vom Team der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

Leider müssen wir das Kandidaten-Duell an der Uni Bonn am 16. Mai kurzfristig absagen.

Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend haben uns mitgeteilt, dass sie sich der Debatte mit der Jungen Alternative nicht stellen wollen.

In unserer Einladung an die Podiumsteilnehmer haben wir deutlich kommuniziert, dass alle sechs im Bundestag vertretenen Parteien zum Duell eingeladen werden – auch die Junge Alternative. Dies habe man bei Zusage zur Teilnahme überlesen, so eine Teilnehmerin. Andere lieferten uns keine oder nur unzureichende Begründungen für ihre Absage.

Wir bedauern diese Haltung sehr. Demokratie beruht auf Diskurs. Wir sind der Meinung, dass man unterschiedliche Ansichten in einer demokratischen Auseinandersetzung aushalten muss. Wer gute Argumente vorbringt, gewinnt die Debatte. Wer gar nicht erst hingeht, stellt sich der Debatte nicht.

Für alle, die weiterhin unsicher sind, wen sie am 26. Mai bei der Europawahl wählen sollen: Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung gibt online einen guten Einblick in die Wahlprogramme der insgesamt 41 zur Wahl antretenden Parteien: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/.

Ihr Team der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn“

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/