Oktobermail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW, an dieser Stelle erst einmal ein RIESEN DANKESCHÖN für deinen Einsatz vor Ort. Und einen ganz besonderen Dank an alle Taskforce-Mitglieder, die in den vergangenen Wochen unsere Tour gerockt haben. 30 Stopps in ganz NRW 💪💚 Und nun der Blick nach vorne: Niedersachsen braucht dich, der Kaktus möchte mit dir feiern und es gibt wieder ein Neumitgliederforum, das dich politisch fit macht. Das und viel mehr findest du in dieser Mail. 29. September bis 15. Oktober, Niedersachsen Wahlkampf in Niedersachsen – Wir brauchen dich!

In Niedersachsen geht es nach der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag direkt weiter, weil die vorgezogenen Landtagswahlen am 15. Oktober stattfinden. Den Fokus legt die GJ Niedersachsen auf junggrüne Themen wie Queerfeminismus, Umweltschutz und Jugendpartizipation, um die Kandidatin Imke Byl (Listenplatz 3!) in den Landtag zu bringen. Dafür wird Unterstützung aus anderen Bundesländern benötigt, um in Taskforces durch Niedersachsen zu fahren. Außerdem wird es wohl vom 11.-14.10. ein Wahlcamp des GRÜNEN Landesverbands geben (voraussichtlich mit Fahrtkostenerstattung). Bitte melde dich bei Timon (timon.dzienus@gj-nds.de), wenn du Lust und Zeit hast, die GJ Niedersachsen im Wahlkampf zu unterstützen!

Samstag, 7. Oktober, 19:30 Uhr, Münster Feier mit: 20 Jahre Kaktus Münster

Die GRÜNE JUGEND Münster lädt dich zur Geburtstagsfeier in das Cuba Nova (Achtermannstraße 10, 48143 Münster) ein. Der Kaktus will mit dir in Erinnerungen schwelgen, diskutieren, lachen, trinken, essen und feiern! Fast auf den Tag genau 20 Jahre nach der Gründung des Kaktus‘ erwartet dich unter anderem ein Blick in die Vergangenheit, eine Diskussion zur politischen Jugendpartizipation und vieles mehr. Nach dem offiziellen Programm gibt es Häppchen, Getränke und gute Musik. Für die Planung melde dich bitte hier an.

Donnerstag, 12. Oktober, 19:00 Uhr, Bochum FIT-Vernetzungstreffen „Macht? Machen! – Ein feministischer Workshop“ Über Frauen* und Macht. Über Frauen, die machen – und jene, die nicht machen. In diesem feministischen Treffen wollen wir uns mit der weiblichen* Seite der Macht auseinandersetzen. Ein kleiner Ausflug in die Geschichte mächtiger Frauen* wird gefolgt von der Auseinandersetzung der eigenen Haltung zu Macht: „Was sind meine Ziele?“ – „Was hindert mich diese umzusetzen?“ Politik ist auch heute noch überwiegend männlich* geprägt. Viele Frauen* schrecken im politischem Umfeld davor zurück Verantwortungspositionen zu übernehmen oder werden aufgrund männlicher* Dominanz daran gehindert. Die GRÜNE JUGEND NRW hat sich das Ziel gesetzt das zu ändern: Die Hälfte der Macht den Frauen*! Mehr Infos» Freitag, 13. Oktober, 19:30 Uhr, Dortmund Mitgliederversammlung der GJ Ruhr Relaunch für die GJ Ruhr: Nach fast zwei Jahren der Ruhe ist es soweit und der GJ Bezirksverband Ruhr geht wieder an den Start. Dazu möchte er alle GJ-Mitglieder ganz herzlich einladen, besonders natürlich die alten Mitgliedsbasisgruppen. Die MV findet bei der GJ Dortmund (Ecke Königswall 8/Gnadentor 14, 44135 Dortmund) statt. Auf der Tagesordnung stehen neben Satzungsänderungsanträgen auch die Neuwahlen des Vorstandes. Für Pizza und Getränke wird gesorgt sein. Das Koordinationsteam freut sich auf deine Teilnahme, Ideen und Meinungen für eine starke Ruhrregion. Für Nachfragen wende dich an: gj.ruhr@gmx.de. Samstag, 14. Oktober, 11 Uhr, Düsseldorf Neumitgliederforum Wir werden mit dir und den anderen Teilnehmenden über eure Motivation für euer Engagement und eure Interessen sprechen, um euch individuell und optimal zu informieren. Im Anschluss wird die Geschichte und das Selbstverständnis der GRÜNEN JUGEND vorgestellt. Außerdem erfährst du, wie unsere Organisation aufgebaut ist, in welchen Gremien und auf welchen Ebenen du wie aktiv werden kannst und was euch Landesvorstand und Landesgeschäftsstelle an Unterstützung bieten. Nach einer Mittagspause wird Michael Röls die Klimakonferenz vorstellen, die im Herbst in Bonn stattfindet. Bitte melde dich für das Neumitgliederforum hier an. Du kannst die Einladung gerne an interessierte Neu-/Nicht-Mitglieder weiterleiten. Du musst noch kein Mitglied der GRÜNEN JUGEND sein, um teilzunehmen und verpflichtest dich zu nichts. Wir freuen uns auf dich! Sonntag, 15. Oktober, 11 Uhr, Düsseldorf Seminar „Anträge schreiben“ Du hast Bock, Inhalte, die dir wichtig sind einzubringen und weißt nicht wie? Am 15. Oktober reden wir in unserer Landesgeschäftsstelle darüber, wie du einen Antrag zu unserer Mitgliederversammlung im November schreiben kannst und was du dabei beachten solltest. Komm vorbei! Und melde dich vorher hier an. Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, Duisburg Schreibtreffen “Grüne Strukturreform/Auswertung Wahlkämpfe 2017” Opposition in NRW, Jamaica im Bund? Die GRÜNEN sind ganz schön in Bewegung. Wir wollen mit dir gemeinsam unsere junggrünen Forderungen ausarbeiten. Im Oktober laden wir dich zu unserem Schreibtreffen in den Kreisverband Duisburg ein. Bitte melde dich hier an.

+++ Save the Dates +++

3. bis 5. November, Bonn Herbst-Landesmitgliederversammlung “Change the System, not the Climate!” Unter diesem Motto laden wir ganz herzlich ein zur: Herbst-Landesmitgliederversammlung im Haus Venusberg in Bonn. Im Sommer fanden die Klimaproteste im Rheinland statt, nun startet die Weltklimakonferenz in Bonn. Wir möchten uns deshalb neben den jährlichen Wahlen weiterbilden, für echten Klimaschutz protestieren und auf das Wahljahr 2017 zurückblicken! Damit wir dafür genug Zeit haben, beginnt die LMV bereits am Freitag. Mehr Infos und Anmeldung» Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017 Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr! Was macht der Landesvorstand und was steht an? Wir haben natürlich den ganzen Monat lang auf die Bundestagswahl hingefiebert. Mit unserem Wahlkampfbus waren wir in über 30 Orten in ganz NRW und haben fürs #weltändern gestritten! Mit Erfolg: Die GRÜNEN sind mit 8,9 % in den neuen Bundestag eingezogen und haben damit das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte geholt. Natürlich freuen wir uns über dieses Ergebnis, haben aber auch ein weinendes Auge, weil es für unsere GJ-Kandidatin Lisa-Marie nicht gereicht hat. Schockiert hat uns alle auch das Ergebnis der AfD. Das zeigt: Der Kampf gegen rechte Kräfte in unserem Land wird immer wichtiger! Das ist gerade jetzt eine gute Gelegenheit, im eigenen Freundeskreis Leute zur GRÜNEN JUGEND einzuladen, um für eine junggrüne Politik und gegen Rechts einzustehen. Wir begleiten als Landesvorstand auch die Geschehnisse nach der Wahl mit kritischem Blick. Unsere Sprecher*innen Jule & Max fahren dazu als NRW-Delegierte zum Länderrat der GRÜNEN, bei dem voraussichtlich über Sondierungsgespräche zu einer Koalition mit CDU, CSU und FDP entschieden wird. Du willst dazu auf dem Laufenden bleiben? Abonniere unsere Kanäle bei Twitter, Facebook, Instagram oder Telegram! Auf Landesebene zeigt die schwarz-gelbe Landesregierung bereits, was sie vom rot-grünen Fortschritt der vergangenen Jahre hält: Statt progressiver Hochschulpolitik sollen Anwesenheitspflichten wieder eingeführt werden. Damit wird sie insbesondere der Lebenssituation von Studierenden nicht gerecht, die neben dem Studium arbeiten, Angehörige pflegen oder Kinder erziehen. Dagegen haben wir uns mit einer Pressemitteilung klar positioniert, denn wir stehen für eine Flexibilisierung und Digitalisierung des Studiums!

Dein Landesvorstand Jule, Max, Wiebke, Andi, Lena, Nyke, Michael und Nils

Keine neuen Anwesenheitspflichten!

GRÜNE JUGEND NRW lehnt Wiedereinführung der Anwesenheitspflichten an NRW-Hochschulen ab

Am Mittwoch, den 27.09.2017, kündigte NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen an, das Anwesenheitspflichtsverbot in Hochschulseminaren aufheben zu wollen. DerWesten zitiert sie dazu wie folgt: „Ziel sei nicht, die Präsenzlehre zurückzufahren, sondern sie mit neuen Formaten „zu bereichern“. So könnten etwa digitale Lehrangebote helfen, den unterschiedlichen Lebenssituationen der Studierenden gerecht zu werden.“

Dieses Vorhaben kommentiert Julia Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW: „Es zeigt sich wieder einmal, dass eine schwarz-gelbe Landesregierung keine Empathie für die Lebenssituation von weniger wohlhabenden Studierenden übrig hat. Eine Erlaubnis, Anwesenheitspflichten zu erheben, kommt einer generellen Anwesenheitspflicht gleich. Dies hat dramatische Folgen für Studierende, die neben dem Studium arbeiten müssen*, Kinder erziehen oder Angehörige pflegen. Was als Abschaffung von bürokratischen Regelungen verkauft wird, ist nichts anderes als eine Bevormundung von Studierenden, die sich jetzt wieder Sorgen machen müssen, ob ein Studium in ihr Leben passt.“

Max Lucks, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW, ergänzt: „Eine Wiedereinführung von Anwesenheitspflichten ist alles andere als ein Anreiz für Dozierende, ihren Lehrstoff digital aufzubereiten. Mit diesem Schritt macht die Landesregierung deutlich, dass ihr wenig an der Digitalisierung und einer Flexibilisierung des Studiums liegt. Wir als GRÜNE JUGEND NRW werden weiterhin für ein selbstbestimmtes Studium für alle Studierenden kämpfen, egal welchen Hintergrund sie haben.“

*Information: Der Sozialbericht des Deutschen Studentenwerks (abrufbar unter sozialerhebung.de) stellte für 2016 erneut Rekordzahlen für nebenberuflich erwerbstätige Studierende fest. Gut zwei Drittel (68%) der Studierenden arbeiten neben ihrem Studium, 59% der erwerbstätigen Studierenden gaben an, ihrer Erwerbstätigkeit nachzugehen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

GRÜNE JUGEND zu Abschiebungen nach Afghanistan: Aktivist*innen am Düsseldorfer Flughafen verteidigen Menschenrechte vor Bundesregierung!
Nach Angaben der DPA soll heute Abend eine Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Düsseldorf stattfinden. Dies ist die erste Sammelabschiebung seit dem Anschlag in Kabul vom 31. Mai, der über hundert Tote forderte.
Dazu erklärt Julia Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW:
„Wer nach Afghanistan abschiebt, ignoriert, dass dort für jede Person eine Lebensgefahr besteht. Eine so gefährliche Sicherheitslage auszublenden, um im Wahlkampf Stimmen von ganz Rechts einzufangen, ist verantwortungslos und populistisch. Wir fordern einen sofortigen Abschiebestopp für Afghanistan. Alles andere kommt einem Todesurteil gleich.“
Max Lucks, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW, ergänzt:
„Am Düsseldorfer Flughafen demonstrieren heute viele Aktivist*innen gegen die Abschiebung nach Afghanistan. Sie haben unsere Solidarität und unsere Rückendeckung. Wir hoffen, dass sie die Abschiebung mit friedlichem Protest stoppen und so die Menschenrechte vor der Bundesregierung verteidigen!“

Septembermail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW,

ja, am 24. September sind Bundestagswahlen und ja, die CSD-Saison schaut langsam ihrem Ende entgegen, aber das ist diesen Monat natürlich nicht alles. Möchtest du uns als Neumitglied besser kennen lernen oder mehr über Queerfeminismus erfahren? Dann solltest du weiterlesen. Und bei all deinem politischen Engagement nicht vergessen: Genieß die letzte Sommersonne des Jahres!

bis  zum 24. September
#weltaendern-Tour
Seit dem 18. August sind wir in ganz NRW unterwegs. Du möchtest uns bei einem Tourstopp in deiner Nähe unterstützen? Dann findest du hier alle Termine. Wir freuen uns auf dich!

Samstag, 9. September, ab 12 Uhr
Dortmund „Deine Szene. Dein Revier. Dein CSD.“
Der letzte CSD dieser Saison findet auf dem Dortmunder Friedensplatz statt – Demostart ist um 14 Uhr unterhalb der Katharinentreppe. Mehr Infos»

Sonntag, 24. September, 10 Uhr, Düsseldorf
Landesvorstandssitzung
Alle Sitzungen des Landesvorstandes sind öffentlich. Wenn du als Gast teilnehmen möchtest, melde dich bitte bei Wiebke (wiebke.stange@gj-nrw.de) an.

Sonntag, 24. September, ab 18 Uhr, Düsseldorf
GRÜNE Wahlparty
Gemeinsam mit den GRÜNEN NRW wollen wir die Wahlergebnisse schauen und feiern. Die Party findet im Anbau und Innenhof der Landesgeschäftsstelle (Oststr. 41-43) statt.

+++ Save the Dates +++

Donnerstag, 12. Oktober, Veranstaltungsort folgt
Diskussionsabend „Queerfeminismus nach der Ehe für alle“
Im Oktober laden wir dich zu unserem Diskussionsabend ein. Wie geht es nach der Ehe für alle mit dem Thema Queerfeminismus weiter? Dieser Fragestellung wollen wir gemeinsam mit unserem Landesvorstandsmitglied Nyke, weiteren Podiumsgästen und natürlich dir nachgehen.

Samstag, 14. Oktober, 11 Uhr, Düsseldorf
Neumitglieder-Forum
Wir planen ein größeres Format für alle Neumitglieder aus dem Jahr 2017. Hier erhältst du alle Tools, die dir helfen, politisch aktiv zu werden. Und du lernst unser Selbstverständnis und unsere Strukturen besser kennen. Als weiteren inhaltlichen Part geben wir dir eine Einführung in das Thema Queerfeminismus.

Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr!

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Umfragewerte? Sind keine Wahlen. Und deshalb sind wir aktuell in ganz NRW unter dem Motto #weltändern unterwegs, um dafür zu kämpfen, dass der Rechtsruck gestoppt, Gerechtigkeit gelebt, die Umwelt geschützt und unsere Kandidatin Lisa-Marie in den Bundestag gewählt wird. Einige Tourstopps haben wir mit unserem Bus schon erfolgreich absolviert, weitere folgen!

Doch natürlich ist das nicht das Einzige, was uns beschäftigt: Auf der politischen Agenda steht für uns der Einsatz für den Kölner Journalisten Akhanli. Wir sind froh, dass Interpol seinen Vermerk gelöscht hat, doch unser Ziel bleibt: Er soll endlich aus Spanien ausreisen dürfen.

Auf den Straßen waren wir im August auch unterwegs, genauer gesagt: Im Rheinischen Braunkohlerevier. Mit tausenden Aktivist*innen aus ganz Europa haben wir friedlich und auch mit zivilem Ungehorsam ein lautes und buntes Zeichen gegen die Kohleverstromung gesetzt. Und gemeinsam mit unserem Bundesverband und der Ortsgruppe Düren haben wir die beiden dreckigsten Kohlekraftwerke der Republik mit einem Laser bestrahlt. Jetzt starten wir aber erstmal weiter durch in den Wahlkampf – unser Motto bleibt: #weltändern.

Dein Landesvorstand
Jule, Max, Wiebke, Andi, Lena, Nyke, Michael und Nils

Kohleausstieg ist Handarbeit!

Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND und der GRÜNEN JUGEND NRW 

Auf dem diesjährigen Klimacamp im Rheinland versammeln sich tausende Aktivist*innen, um für das Ende des Kohlezeitalters zu demonstrieren. Auch die GRÜNE JUGEND ist dabei und hat dafür bundesweit mobilisiert.

Moritz Heuberger, Bundessprecher der GRÜNEN JUGEND, erklärt dazu: „Die Bundesregierung hat versagt, eine klare Linie beim Kohleausstieg vorzugeben, und den Ausbau von grüner Energiegewinnung behindert. Mit dieser Politik wird Deutschland die Pariser Klimaziele krachend verfehlen und unser Planet so sehr belastet, dass unsere Zukunft auf dem Spiel steht. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, muss mindestens die Hälfte der Kohle in der Erde bleiben. Weil Merkels Regierung nicht handelt, handeln wir – und blockieren die Kohleförderung im Rheinland.“

Jule Wenzel, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW ergänzt: „Hier im Rheinischen Revier müssen den Menschen Alternativen angeboten, Strukturwandelförderprogramme aufgelegt und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Nur so schaffen wir eine Energiewende, die nicht auf Kosten der Menschen vor Ort geht. Die schwarz-gelbe Landesregierung ist hier vollkommen planlos und riskiert eine ökologische und später eine soziale Katastrophe.“

Mach mit!

News



12. Mai 2025

PM: Die GRÜNE JUGEND NRW zwischen Grünem Wahlkampf und linkem Machtaufbau

Bielefeld, 12. Mai 2025 Die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND NRW tagte vom 9.-11. Mai mit rund 120 Mitgliedern in Bielefeld. Mit Beschlüssen zu den Leitlinien der Kommunalwahl stellt sich die Organisation für ihre weitere politische Arbeit auf. Aslı Baskas und Björn Maue, Sprecher*innen der Grünen Jugend NRW, präsentieren den Leitantrag mit dem eindringlichen Appell, dass […]

Weiterlesen →
13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/