Julimail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW,

im Sommer der Liebe stehen weitere CSD-Termine an. Wer dafür oder für eine andere Gelegenheit neue Klamotten sucht, wird sicher bei der Queerfeministischen Kleidertauschparty fündig. Eine Abkühlung verschafft unser Sommercamp, in dessen Rahmen auch die nächste Landesmitgliederversammlung stattfinden wird. Außerdem starten wir auch schon wieder in den Wahlkampf mit dem Kick-Off zur Bundestagswahl!

Sonntag, 2. Juli, 12 Uhr, Düsseldorf
Landesvorstandssitzung
Alle Sitzungen des Landesvorstandes sind öffentlich. Wenn du als Gast teilnehmen möchtest, melde dich bitte bei Wiebke (wiebke.stange@gj-nrw.de) an.

Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr, Essen
Queerfeministische Kleidertauschparty
Im letzten Jahr haben wir unsere queerfeministischen Treffen wieder aufleben lassen, weil wir es wichtig finden, dass wir Frauen sowie Inter und Trans uns mehr vernetzen! Also: Pack deine Klamotten und Accessoires ein, die dir nicht (mehr) passen oder nicht mehr gefallen, und tausch mit uns! Damit machst du nicht nur anderen und dir selbst eine Freude, sondern hilfst auch der Umwelt: Denn jede getauschte Klamotte verhindert Müll und den Kauf neuer Sachen. Nachhaltiger gehts kaum. Hier anmelden»

Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, Köln
CSD Köln

Die größte Queer-Party NRWs geht dieses Jahr wieder ein ganzes Wochenende lang: Am Freitag, 7. Juli, beginnt um 16 Uhr das traditionelle Straßenfest auf dem Heumarkt, bei dem bis Sonntagabend gefeiert wird. Gemeinsam mit den GRÜNEN aus Köln sind wir natürlich wieder mit einem eigenen Stand dabei. Höhepunkt wird die Demonstration am Sonntag, 9. Juli, bei der die GRÜNEN auch wieder mit einem eigenen Wagen am Start sind. Alle weiteren Infos direkt auf der Seite der Kölner GRÜNEN.

Samstag, 15. Juli, Mönchengladbach
CSD Mönchengladbach
In Mönchengladbach findet der Christopher Street Day dieses Jahr zum dritten Mal statt. Einen ganzen Tag lang wird ab 12 Uhr auf dem Festplatz „Gracht“ in Mönchengladbach-Rheydt unter dem Motto “Unsere Alternative heißt Liebe” gefeiert. Die GJ Mönchengladbach ist auch mit dabei! Weitere Infos auf der Seite des CSDs oder bei Lena aus Mönchengladbach.

Samstag, 15. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, Bochum
Kick-Off zum Bundestagswahlkampf
Der Bundesverband der GRÜNEN JUGEND möchte aus jeder Basisgruppe eine Person fit machen für den Bundestagswahlkampf. Es wird über die aktuelle politische Situation diskutiert, die Inhalte der Kampagne detailliert vorgestellt und geübt, wie man Aktionen organisiert und umsetzt. Nach dem Kick-Off weißt du ganz genau, wie die Bundestagswahlkampf-Kampagne läuft, wie Wahlkampf funktioniert und was du machen kannst, um die Inhalte der GRÜNEN JUGEND in die Welt zu tragen und die Welt zu verändern. Mehr Infos und Anmeldung»

Samstag, 22. Juli, 9:30 Uhr, Euskirchen (im Rahmen des Sommercamps)
Frauen*Forum 2017 & Queerfeministisches Forum
Unser queerfeministisches Selbstverständnis nehmen wir sehr ernst. Deswegen gibt es einen gesamten Vormittag, in dem wir uns einzig queerfeministischen Themen widmen. Das Angebot ist in zwei Gruppen geteilt: Ein Frauen*forum, welches wir einmal jährlich ausrichten, sowie ein Queerfeministisches Forum. Gegen Ende des Vormittags wird es eine gemeinsame Abschlussrunde beider Gruppen geben.
Bitte melde dich bis zum 19. Juli hier an. Mehr Infos»

Samstag, 22. Juli, 13:30 Uhr, Euskirchen (im Rahmen des Sommercamps)
Landesmitgliederversammlung
Die diesjährige Sommer-LMV findet im Rahmen des Sommercamps statt. Wir wählen eine Beisitzerin im Landesvorstand und krass-Redakteur*innen nach, diskutieren Anträge und freuen uns über deinen Beitrag! Bitte melde dich bis zum 19. Juli hier an. Tagesordnung, Anträge und Bewerbungen findest du hier.

Samstag, 29. Juli, 12 Uhr
CSD Duisburg
Unter dem Motto „No hate area – Liebe macht keinen Unterschied“ findet auch in diesem Jahr ein politischer CSD in Duisburg statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Rathaus, anschließend geht es zum (im letzten Jahr bereits sehr erfolgreichen) Straßenfest am König-Heinrich-Platz.

Samstag, 29. Juli, 12 Uhr
CSD Siegen
Schon zum zweiten Mal startet der CSD Siegen mit einer Demo: Unter dem Motto „grüne Berge, buntes Tal“ gehts am 29. Juli um 12 Uhr am Scheiner-Platz los. Mehr erfahren»

+++ Save the Dates +++

Donnerstag, 3. August, bis Sonntag, 6. August, Werneuchen
Ideen für eine bessere Welt – Sommerakademie der GRÜNEN JUGEND
Nach dem Auftakt zum Bundestagswahlkampf am 2. August in Berlin (weitere Infos folgen vom Bundesverband) startet die Sommerakademie in Brandenburg. Wir wollen gemeinsam verstehen, was aktuell passiert, und darüber diskutieren, wie wir es besser machen können, das Wochenende zum Nachdenken und für die Entwicklung vieler neuer Ideen nutzen. 2017 haben wir die Chance, endlich etwas zu ändern: Demokratie bedeutet, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und die Gesellschaft, in der wir leben, aktiv mitzugestalten. Melde dich deshalb bis zum 14. Juli hier an! Mehr Infos»

Samstag, 5. August, Bonn
CSD Bonn
Rheinqueer Bonn e.V. plant ein großes queeres Sommerfest Anfang August. Weitere Infos folgen in der nächsten Monatsmail.

Samstag, 5. August, 13 Uhr, Essen
Ruhr-CSD
Aus allen Städten im Ruhrgebiet strömen die Teilnehmer*innen zum Ruhr-CSD in Essen. Essen ist dieses Jahr Grüne Hauptstadt Europas und auch das Straßenfest in diesem Jahr wird den Grünen Pavillon im Kennedy-Platz aufnehmen. Grün und bunt – das passt! Los gehts mit der Demo um 13 Uhr am Willy-Brandt-Platz, nach der Demo könnt ihr die Jungen Grünen Essen an ihrem Stand auf dem Kennedy-Platz unterstützen. Mehr Infos»

Mittwoch, 23. August
Gamescom 2.0 mit Matthi Bolte
Zum zweiten Mal lädt uns Matthi Bolte, Sprecher für Netzpolitik der Grünen Landtagsfraktion, zur Gamescom nach Köln ein! Neben Diskussionen mit  Aussteller*innen und Branchenvertreter*innen habt ihr natürlich auch Zeit, Spiele zu testen. Die Plätze sind begrenzt, deshalb meldet euch bis zum 14. Juli hier an.

Donnerstag, 24. August, bis Dienstag, 29. August, Rheinisches Revier
Kohleproteste im Rheinischen Revier
Vom 24. bis 29. August gibt es im Rheinischen Braunkohlerevier wieder vielfältige Proteste für ein Ende des Braunkohleabbaus und eine Klimapolitik, die die Klimakrise aufhält, anstatt sie zu verwalten. Ende Gelände findet wieder im Rheinland statt und wird Aktionen des zivilen Ungehorsams durchführen. Parallel dazu wird es weitere, deutlich niedrigschwelligere Blockaden, Demonstrationen und Mahnwachen geben. Im Vorfeld des Aktionszeitraums werden 3 Klimacamps stattfinden. Genaue Infos und einen detaillierten Überblick erhältst du auf dem Sommercamp im Workshop zu dem Thema und in der nächsten Monatsmail.

Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr!

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Nach der Wahl ist vor der Wahl – und vor einer neuen Regierung. Deswegen war der Juni für uns vor allem durch die Koalitionsverhandlungen von CDU und FDP geprägt. Mit öffentlichem Druck haben wir uns gegen die neoliberalen und rechtspopulistischen Pläne von Laschets und Lindners landespolitischen Erben stark gemacht: Gegen jede Form von Studiengebühren, gegen eine Law- & Order-Innenpolitik, gegen eine Unterstützung von Asylrechtsverschärfungen. Jetzt steht fest: Die kommende Landesregierung wird viel Erreichtes zurückdrehen. Die Rufe nach der Einführung weiterer sicherer Herkunftstaaten stehen genauso wie diskriminierende Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer im Koalitionsvertrag. Zudem waren wir mit auf den Straßen Duisburgs unterwegs, um für die Rückkehr der Schülerin Bivsi und ihrer Familie sowie gegen Abschiebungen Gesicht zu zeigen.

Dieser gesellschaftliche Rechtsruck braucht mit der GRÜNEN JUGEND NRW einen starken linken Jugendverband. Deswegen haben wir in der Wahlkampfkommission mit den Planungen für die Bundestagswahl begonnen (Spoiler: Wir werden wieder mit einem Bus durch NRW touren!) und uns innerhalb der GRÜNEN NRW für eine mutige Opposition stark gemacht. Auf unserer Landesvorstandssitzung ging es um das zweite Halbjahr 2017 und natürlich um das Sommercamp in Euskirchen. Wir freuen uns auf Sommer, Sonne und Politik mit euch!

Dein Landesvorstand
Jule, Max, Wiebke, Andi, Nyke, Michael und Nils

Solidarität mit Bivsi!

Heute kamen in Duisburg Hunderte Schüler*innen zusammen, um gegen die Abschiebung ihrer Mitschülerin Bivsi samt ihrer Familie zu demonstrieren. Die GRÜNE JUGEND NRW zeigt sich mit den Schüler*innen, Bivsi und ihrer Familie solidarisch. 

Dazu erklärt Max Lucks, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW: 
„Die Abschiebung von Bivsi und ihrer Familie ist ein brutales Beispiel für die Grausamkeit des Asyl- und Ausländerrechts. Der gesellschaftliche Rechtsruck macht auch vor den Behörden nicht halt und bedroht die Existenz einer Schülerin und ihrer Familie. Anstatt sich gegenseitig die Schuld zu zuzuschieben, sollten sich jetzt die Stadt Duisburg, das NRW-Innenministerium und das Außenministerium des Bundes gemeinsam für eine Rückkehr der Familie stark machen!“ 

Jule Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW, ergänzt: 
„Es ist großartig, dass sich so viele Schüler*innen aus Duisburg und Politiker*innen aller Parteien für Bivsi stark machen! Denn ein Asylrecht, das auf Abschottung und Abschiebung statt auf Perspektiven für alle Menschen setzt, ist ein Angriff auf die Menschenwürde. Bivsis Fall zeigt, dass keine Einzelfallprüfung der Welt Humanität garantieren kann. Wir brauchen schnellstmöglich ein Abschiebeverbot für Personen, die in der Bundesrepublik geboren wurden, und ihre Familien. Es bleibt unser Ziel, die Abschiebpraxis grundsätzlich zu beenden. Kein Mensch ist illegal!“ 

Gegen eine Campus-Maut in Nordrhein-Westfalen!

Christian Lindner (FDP) gab heute über Twitter bekannt, dass die FDP in den Koalitionsverhandlungen von allgemeinen Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen abgelassen haben. Stattdessen seien Studiengebühren für ausländische Studierende aus Nicht-EU-Ländern geplant. Herr Lindner betonte gleichzeitig die Ähnlichkeit des Vorhabens mit der in Baden-Württemberg durch eine grün-schwarze Koalition eingeführten Campus-Maut. 

Dazu äußert sich Julia Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW, wie folgt: „Es wirkt verzweifelt, wie sich Lindner an das letzte bisschen Studiengebühren klammert – und es wirkt bezeichnend, dass Armin Laschet das nutzt, um dem Rechtsruck noch weiter hinterherzulaufen. 
Die geplanten Semesterbeiträge für Nicht-EU-Ausländer sind eine diskriminierende Signalwirkung  für alle, die aus der ganzen Welt nach NRW kommen, um hier zu studieren. Statt dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, schottet Schwarz-Gelb unsere Hochschullandschaft ab.

Max Lucks, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW, ergänzt: 
„Wir kämpfen seit jeher gegen Studiengebühren in jeder Form. Egal ob ein konservativer Ministerpräsident in Baden-Württemberg oder ein designierter Bundespolitiker aus NRW dieses Vorhaben umsetzt: Es trifft auf unseren Widerstand und auf unsere Solidarität mit ausländischen Kommiliton*innen. Bildung braucht eine gute staatliche Ausfinanzierung und keine Gebühren!“

Junimail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW, 

nach der Wahl ist vor der Wahl und so bereiten wir uns im Juni u.a. auf den Bundestagswahlkampf vor. Außerdem geht die CSD-Saison in Bielefeld, Wuppertal und Mülheim weiter und wir freuen uns auf einen Neumitgliederabend zum Aufstieg der Neuen Rechten.

Samstag, 10. Juni, 15 Uhr, Bielefeld
CSD Bielefeld
In diesem Jahr steht der Bielefelder CSD unter dem Motto „Haltung zeigen – Gleichstellung jetzt!“. Gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND Bielefeld nehmen wir an der Demo teil (Start: Altes Rathaus, Niederwall 25), im Anschluss gibts ein Straßenfest auf dem Siegfriedplatz. Mehr erfahren»

Sonntag, 11. Juni
Landesvorstandssitzung
Alle Sitzungen des Landesvorstandes sind öffentlich. Wenn du als Gast teilnehmen möchtest, melde dich bitte bei Wiebke (wiebke.stange@gj-nrw.de) an.

Samstag, 17. Juni, ab 12 Uhr, Wuppertal
Wupperpride
Auch dieses Jahr findet der bergische CSD in Wuppertal statt. Auf dem Johannes-Rau-Platz steigt von 12 bis 20 Uhr die Party. Die GJ Wuppertal ist mit einem Stand dabei und freut sich auf euren Besuch! Mehr erfahren»

Mittwoch, 21. Juni, 19:00 Uhr, Bochum
Neumitgliederabend „Aufstieg der Neuen Rechten“
Spätestens seit den Wahlerfolgen der AfD und den bekannt gewordenen Verquickungen der Partei mit dem Institut für Staatspolitik und der Identitären Bewegung, wird auch gesamtgesellschaftlich viel über den Vormarsch der „Neuen Rechten“ gesprochen. Aber wer genau ist diese „Neue Rechte“ – etwa im Vergleich zu einer „alten Rechten“ und wie gefährlich ist sie wirklich für ein demokratisches Zusammenleben? Gemeinsam mit Jamila Schäfer, der Sprecherin der GRÜNEN JUGEND, sollen diese Fragen und unsere Gegenstrategie diskutiert werden. Der Neumitgliederabend findet in der „Goldkante“ (Alte Hattinger Straße 22, Bochum) statt. Wir freuen uns, wenn du auch interessierte Neu- oder Nicht-Mitglieder auf die Veranstaltung aufmerksam machst! Hier anmelden»

Samstag, 24. Juni, 10-16 Uhr, Köln &
Sonntag, 25. Juni, 10-16 Uhr, Dortmund
Wahlkampfcamps zum Bundestagswahlkampf
Gemeinsam mit dem Wahlkampfteam des GJ-Bundesverbands möchten wir gerne allen Basisgruppen die Kampagne für den Bundestagswahlkampf präsentieren und diskutieren, welche Ziele und Pläne sich individuell vor Ort umsetzen lassen. Damit du nicht so eine weite Anreise hast, bieten wir das gleiche Programm zweimal an, und freuen uns auf den Bundestagswahlkampf-Auftakt mit dir! Hier anmelden für Köln» Hier anmelden für Dortmund»

Sonntag, 25. Juni
KettenreAKTION Tihange
Die tri-nationale 90 Kilometer lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen setzt ein Zeichen für die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 sowie einen europäischen Atomausstieg. Als GRÜNE JUGEND NRW mobilisieren wir zum Kettenabschnitt der Anti-Atom-Initiative „3 Rosen“ aus Aachen im belgischen Visé und beteiligen uns an einer gemeinsamen Busanreise. Das Anmeldeformular sowie die Abfahrtspunkte findest du hier. Bitte melde dich (und jede*n weitere*n Mitfahrerin einzeln) bis zum 23. Juni an (ohne Bestätigungsmail habt ihr leider keinen Busplatz mehr erhalten, deshalb früh anmelden, damit genug Busse organisiert werden!). Mehr erfahren»

Mittwoch, 28. Juni, Mülheim
Mülheimer CSD
Am Christopher Street Day als queerem Fest- und Gedenktag findet ab 17 Uhr ein Straßenfest an der Teinertstraße 26 in Mülheim statt. Auch die Basisgruppe Mühlheim steckt in den Vorbereitungen. Mehr Infos findet ihr zeitnah auf ihrer Facebookseite>>

+++ Save the Dates +++

Mittwoch, 5. Juli, 19:00 Uhr, Essen
Queerfeministische Kleidertauschparty
Im letzten Jahr haben wir unsere queerfeministischen Treffen wieder aufleben lassen, weil wir es wichtig finden, dass wir Frauen sowie Inter und Trans uns mehr vernetzen! Also: Pack deine Klamotten und Accessoires ein, die dir nicht (mehr) passen oder nicht mehr gefallen, und tausch mit uns! Damit machst du nicht nur anderen und dir selbst eine Freude, sondern hifst auch der Umwelt: Denn jede getauschte Klamotte verhindert Müll und den Kauf neuer Sachen. Nachhaltiger gehts kaum. Hier anmelden»

Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, Köln
ColognePride
Der jährliche Höhepunkt der CSD-Saison findet dieses Jahr unter dem Motto „Human Rights First” statt. Dem schließen wir uns an! Die Demo findet sonntags ab 12 Uhr statt, das Straßenfest geht das ganze Wochenende lang. Weitere Infos zum GJ-Treffpunkt kommen mit der nächsten Monatsmail!

Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr!

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Die letzte Zeit war für uns geprägt von der Landtagswahl. Durch einen starken junggrünen Wahlkampf, der auch innerhalb der Partei viel Zuspruch und Anerkennung gefunden hat, konnten wir ein noch schlechteres Wahlergebnis verhindern. Vielen Dank deshalb an alle, die uns bei der Jugendtour oder andersweitig im Wahlkampf unterstützt haben! Aber auch so ist das Ergebnis ein bitteres. Für die Partei, vor allem aber für den Umweltschutz, für Geflüchtete, Studierende, Frauenhäuser und queere Jugendliche. Auch werden unsere GJ-Kandidat*innen Nyke und Tim deshalb leider nicht die Interessen junger Menschen im Landtag vertreten können. Gemeinsam mit euch und vielen anderen werden wir unsere Kritik an und Proteste gegen die mutmaßlich neue schwarz-gelbe Landesregierung auf die Straßen tragen.
Aber natürlich schauen wir auch nach vorne: Im nächsten Monat werden wir u.a. einen Neumitgliederabend mit unserer Bundessprecherin Jamila zum Aufstieg der Neuen Rechten durchführen oder auf CSDs in Bielefeld, Wuppertal und Mülheim für queere Rechte kämpfen und diese feiern.

In eigener Sache
In der April-Monatsmail haben wir es angekündigt – unsere langjährige Mitarbeiterin Veronika Kramer verlässt uns leider Ende Mai. Wir wünschen dir alles Gute für deinen neuen Job, liebe Vero, bleib stachlig! Gleichzeitig freuen wir uns aber, dass wir künftig durch Adrianna Gorczyk unterstützt werden. Ihre Kontaktinfos und Erreichbarkeiten findest du hier. Da uns Ende Juni auch unsere Mitarbeiterin Gabriele Weber verlässt, findest du hier eine Stellenausschreibung, die du gerne streuen darfst!

Dein Landesvorstand
Jule, Max, Wiebke, Andi, Nyke, Michael und Nils

GRÜNE JUGEND zur Landtagswahl: Klare Analyse nötig!

Zum Ausgang der Landtagswahl erklärt Jule Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW: „Die letzten Wochen waren nicht einfach. Zu gerne hätten Laschet und Lindner gesehen, dass im Landtag keine Stimme mehr für Menschlichkeit und eine starke Umweltpolitik vertreten ist. Die Tatsache, dass dies nicht gelungen ist, ist ein Verdienst vieler Ehrenamtlicher. Sei es in der Parteibasis oder in der GRÜNEN JUGEND. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir unseren Kampfgeist nicht verloren haben. Wir dürfen daher nicht in Schwarzmalerei verfallen, sondern müssen diesen Geist mit in den Bundestagswahlkampf nehmen.“

Sprecher Max Lucks ergänzt: „Das Ergebnis ist für uns als GRÜNE JUGEND und für das Land Nordrhein-Westfalen ein Schlag. Ein konservativ-neoliberaler Rechtsruck, der sowohl gesellschafts- als auch umweltpolitische Fortschritte rückgängig machen will, ist nicht gut für dieses Land. Sylvia Löhrmann hat mit ihrem Rückzug Größe bewiesen. Klar ist aber: Die Analyse darf damit nicht vorbei sein. Eine Halbierung des Ergebnisses braucht eine ehrliche Aufarbeitung der gesamten Regierungsarbeit. Wir GRÜNE haben in den letzten Jahren auf Kontinuität gesetzt und zu wenig offensiv agiert. Die Wahl hat gezeigt, dass diese Ausrichtung im aktuellen politischen Diskurs nicht zielführend war. Für uns steht außerdem fest, dass uns die Wähler*innen einen Auftrag für eine kämpferische Oppositionspolitik gegeben haben. Diesen Auftrag müssen wir annehmen.“

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/