Gegen eine Campus-Maut in Nordrhein-Westfalen!

Christian Lindner (FDP) gab heute über Twitter bekannt, dass die FDP in den Koalitionsverhandlungen von allgemeinen Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen abgelassen haben. Stattdessen seien Studiengebühren für ausländische Studierende aus Nicht-EU-Ländern geplant. Herr Lindner betonte gleichzeitig die Ähnlichkeit des Vorhabens mit der in Baden-Württemberg durch eine grün-schwarze Koalition eingeführten Campus-Maut. 

Dazu äußert sich Julia Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW, wie folgt: „Es wirkt verzweifelt, wie sich Lindner an das letzte bisschen Studiengebühren klammert – und es wirkt bezeichnend, dass Armin Laschet das nutzt, um dem Rechtsruck noch weiter hinterherzulaufen. 
Die geplanten Semesterbeiträge für Nicht-EU-Ausländer sind eine diskriminierende Signalwirkung  für alle, die aus der ganzen Welt nach NRW kommen, um hier zu studieren. Statt dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, schottet Schwarz-Gelb unsere Hochschullandschaft ab.

Max Lucks, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW, ergänzt: 
„Wir kämpfen seit jeher gegen Studiengebühren in jeder Form. Egal ob ein konservativer Ministerpräsident in Baden-Württemberg oder ein designierter Bundespolitiker aus NRW dieses Vorhaben umsetzt: Es trifft auf unseren Widerstand und auf unsere Solidarität mit ausländischen Kommiliton*innen. Bildung braucht eine gute staatliche Ausfinanzierung und keine Gebühren!“

Junimail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW, 

nach der Wahl ist vor der Wahl und so bereiten wir uns im Juni u.a. auf den Bundestagswahlkampf vor. Außerdem geht die CSD-Saison in Bielefeld, Wuppertal und Mülheim weiter und wir freuen uns auf einen Neumitgliederabend zum Aufstieg der Neuen Rechten.

Samstag, 10. Juni, 15 Uhr, Bielefeld
CSD Bielefeld
In diesem Jahr steht der Bielefelder CSD unter dem Motto „Haltung zeigen – Gleichstellung jetzt!“. Gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND Bielefeld nehmen wir an der Demo teil (Start: Altes Rathaus, Niederwall 25), im Anschluss gibts ein Straßenfest auf dem Siegfriedplatz. Mehr erfahren»

Sonntag, 11. Juni
Landesvorstandssitzung
Alle Sitzungen des Landesvorstandes sind öffentlich. Wenn du als Gast teilnehmen möchtest, melde dich bitte bei Wiebke (wiebke.stange@gj-nrw.de) an.

Samstag, 17. Juni, ab 12 Uhr, Wuppertal
Wupperpride
Auch dieses Jahr findet der bergische CSD in Wuppertal statt. Auf dem Johannes-Rau-Platz steigt von 12 bis 20 Uhr die Party. Die GJ Wuppertal ist mit einem Stand dabei und freut sich auf euren Besuch! Mehr erfahren»

Mittwoch, 21. Juni, 19:00 Uhr, Bochum
Neumitgliederabend „Aufstieg der Neuen Rechten“
Spätestens seit den Wahlerfolgen der AfD und den bekannt gewordenen Verquickungen der Partei mit dem Institut für Staatspolitik und der Identitären Bewegung, wird auch gesamtgesellschaftlich viel über den Vormarsch der „Neuen Rechten“ gesprochen. Aber wer genau ist diese „Neue Rechte“ – etwa im Vergleich zu einer „alten Rechten“ und wie gefährlich ist sie wirklich für ein demokratisches Zusammenleben? Gemeinsam mit Jamila Schäfer, der Sprecherin der GRÜNEN JUGEND, sollen diese Fragen und unsere Gegenstrategie diskutiert werden. Der Neumitgliederabend findet in der „Goldkante“ (Alte Hattinger Straße 22, Bochum) statt. Wir freuen uns, wenn du auch interessierte Neu- oder Nicht-Mitglieder auf die Veranstaltung aufmerksam machst! Hier anmelden»

Samstag, 24. Juni, 10-16 Uhr, Köln &
Sonntag, 25. Juni, 10-16 Uhr, Dortmund
Wahlkampfcamps zum Bundestagswahlkampf
Gemeinsam mit dem Wahlkampfteam des GJ-Bundesverbands möchten wir gerne allen Basisgruppen die Kampagne für den Bundestagswahlkampf präsentieren und diskutieren, welche Ziele und Pläne sich individuell vor Ort umsetzen lassen. Damit du nicht so eine weite Anreise hast, bieten wir das gleiche Programm zweimal an, und freuen uns auf den Bundestagswahlkampf-Auftakt mit dir! Hier anmelden für Köln» Hier anmelden für Dortmund»

Sonntag, 25. Juni
KettenreAKTION Tihange
Die tri-nationale 90 Kilometer lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen setzt ein Zeichen für die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 sowie einen europäischen Atomausstieg. Als GRÜNE JUGEND NRW mobilisieren wir zum Kettenabschnitt der Anti-Atom-Initiative „3 Rosen“ aus Aachen im belgischen Visé und beteiligen uns an einer gemeinsamen Busanreise. Das Anmeldeformular sowie die Abfahrtspunkte findest du hier. Bitte melde dich (und jede*n weitere*n Mitfahrerin einzeln) bis zum 23. Juni an (ohne Bestätigungsmail habt ihr leider keinen Busplatz mehr erhalten, deshalb früh anmelden, damit genug Busse organisiert werden!). Mehr erfahren»

Mittwoch, 28. Juni, Mülheim
Mülheimer CSD
Am Christopher Street Day als queerem Fest- und Gedenktag findet ab 17 Uhr ein Straßenfest an der Teinertstraße 26 in Mülheim statt. Auch die Basisgruppe Mühlheim steckt in den Vorbereitungen. Mehr Infos findet ihr zeitnah auf ihrer Facebookseite>>

+++ Save the Dates +++

Mittwoch, 5. Juli, 19:00 Uhr, Essen
Queerfeministische Kleidertauschparty
Im letzten Jahr haben wir unsere queerfeministischen Treffen wieder aufleben lassen, weil wir es wichtig finden, dass wir Frauen sowie Inter und Trans uns mehr vernetzen! Also: Pack deine Klamotten und Accessoires ein, die dir nicht (mehr) passen oder nicht mehr gefallen, und tausch mit uns! Damit machst du nicht nur anderen und dir selbst eine Freude, sondern hifst auch der Umwelt: Denn jede getauschte Klamotte verhindert Müll und den Kauf neuer Sachen. Nachhaltiger gehts kaum. Hier anmelden»

Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, Köln
ColognePride
Der jährliche Höhepunkt der CSD-Saison findet dieses Jahr unter dem Motto „Human Rights First” statt. Dem schließen wir uns an! Die Demo findet sonntags ab 12 Uhr statt, das Straßenfest geht das ganze Wochenende lang. Weitere Infos zum GJ-Treffpunkt kommen mit der nächsten Monatsmail!

Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr!

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Die letzte Zeit war für uns geprägt von der Landtagswahl. Durch einen starken junggrünen Wahlkampf, der auch innerhalb der Partei viel Zuspruch und Anerkennung gefunden hat, konnten wir ein noch schlechteres Wahlergebnis verhindern. Vielen Dank deshalb an alle, die uns bei der Jugendtour oder andersweitig im Wahlkampf unterstützt haben! Aber auch so ist das Ergebnis ein bitteres. Für die Partei, vor allem aber für den Umweltschutz, für Geflüchtete, Studierende, Frauenhäuser und queere Jugendliche. Auch werden unsere GJ-Kandidat*innen Nyke und Tim deshalb leider nicht die Interessen junger Menschen im Landtag vertreten können. Gemeinsam mit euch und vielen anderen werden wir unsere Kritik an und Proteste gegen die mutmaßlich neue schwarz-gelbe Landesregierung auf die Straßen tragen.
Aber natürlich schauen wir auch nach vorne: Im nächsten Monat werden wir u.a. einen Neumitgliederabend mit unserer Bundessprecherin Jamila zum Aufstieg der Neuen Rechten durchführen oder auf CSDs in Bielefeld, Wuppertal und Mülheim für queere Rechte kämpfen und diese feiern.

In eigener Sache
In der April-Monatsmail haben wir es angekündigt – unsere langjährige Mitarbeiterin Veronika Kramer verlässt uns leider Ende Mai. Wir wünschen dir alles Gute für deinen neuen Job, liebe Vero, bleib stachlig! Gleichzeitig freuen wir uns aber, dass wir künftig durch Adrianna Gorczyk unterstützt werden. Ihre Kontaktinfos und Erreichbarkeiten findest du hier. Da uns Ende Juni auch unsere Mitarbeiterin Gabriele Weber verlässt, findest du hier eine Stellenausschreibung, die du gerne streuen darfst!

Dein Landesvorstand
Jule, Max, Wiebke, Andi, Nyke, Michael und Nils

GRÜNE JUGEND zur Landtagswahl: Klare Analyse nötig!

Zum Ausgang der Landtagswahl erklärt Jule Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW: „Die letzten Wochen waren nicht einfach. Zu gerne hätten Laschet und Lindner gesehen, dass im Landtag keine Stimme mehr für Menschlichkeit und eine starke Umweltpolitik vertreten ist. Die Tatsache, dass dies nicht gelungen ist, ist ein Verdienst vieler Ehrenamtlicher. Sei es in der Parteibasis oder in der GRÜNEN JUGEND. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir unseren Kampfgeist nicht verloren haben. Wir dürfen daher nicht in Schwarzmalerei verfallen, sondern müssen diesen Geist mit in den Bundestagswahlkampf nehmen.“

Sprecher Max Lucks ergänzt: „Das Ergebnis ist für uns als GRÜNE JUGEND und für das Land Nordrhein-Westfalen ein Schlag. Ein konservativ-neoliberaler Rechtsruck, der sowohl gesellschafts- als auch umweltpolitische Fortschritte rückgängig machen will, ist nicht gut für dieses Land. Sylvia Löhrmann hat mit ihrem Rückzug Größe bewiesen. Klar ist aber: Die Analyse darf damit nicht vorbei sein. Eine Halbierung des Ergebnisses braucht eine ehrliche Aufarbeitung der gesamten Regierungsarbeit. Wir GRÜNE haben in den letzten Jahren auf Kontinuität gesetzt und zu wenig offensiv agiert. Die Wahl hat gezeigt, dass diese Ausrichtung im aktuellen politischen Diskurs nicht zielführend war. Für uns steht außerdem fest, dass uns die Wähler*innen einen Auftrag für eine kämpferische Oppositionspolitik gegeben haben. Diesen Auftrag müssen wir annehmen.“

Maimail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW, 

es geht ans Eingemachte! Am 14. Mai ist es soweit, der Landtag wird gewählt. Bis dahin heißt es für uns weiter guten Wahlkampf machen und die Menschen von GRÜN überzeugen! Was wir dir noch bieten können und was sonst noch ansteht, erfährst du in dieser Monatsmail.
Sonntag, 7. Mai, 12 Uhr, Düsseldorf
Demo „Nein zu Studiengebühren!“
Während sich die CDU nicht entscheiden kann, spricht sich die FDP deutlich für die Wiedereinführung von Studiengebühren aus. Gegen diese drohende Gefahr regt sich Protest aus den Studierendenschaften, die eine Woche vor der Landtagswahl für ein gebührenfreies Studium protestieren werden. Die Demo startet um 12 Uhr vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße 34-38 und führt an der CDU-Landesgeschäftsstelle vorbei zum Landtag.

Donnerstag, 11. Mai, 13 – 15.30 Uhr, Köln, Schildergasse
Freiheit. Fortschritt. Frische Burger. Alles auf Endspurt!
Rückschritt oder Fortschritt – die Landtagswahl am 14. Mai ist für NRW eine Richtungsentscheidung. Siegen die Sorgen, Ängste und der Hass oder haben Mut, Freiheit und Hoffnung weiterhin eine Stimme? Wir GRÜNE wollen ein weltoffenes und lebenswertes NRW für alle!
Drei Tage vor dem Wahltermin startet der GRÜNE Wahlkampfendspurt in Köln. Wir sind mit unserer Tour dabei! Außerdem diverse Promis aus Land und Bund – es lohnt sich, vorbeizuschauen!

Sonntag, 14. Mai, NRW
Landtagswahl NRW
Der Termin, auf den wir alle seit Wochen hinarbeiten: die Wahl zum Landtag von Nordrhein-Westfalen. Wahlberechtigt sind alle, die die deutsche Staatsbürgerschaft haben, mindestens 18 Jahre alt sind und in NRW gemeldet sind. Wer am Wahltag nicht zuhause ist oder keine Zeit hat, kann auch jetzt schon Briefwahl beantragen! Warum du GRÜN wählen solltest, erfährst du im Kurzwahlprogramm. Du bist Erstwähler*in? Dann schau mal bei der Kampagne des Landeswahlleiters, auch auf Facebook, vorbei.

Mittwoch, 17. Mai, 16 Uhr, Köln
IDAHOBIT
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie. Zu diesem Anlass lädt die GJ Köln uns um 16 Uhr auf die Domplatte ein. Es wird einige Redebeiträge sowie eine Händchenhaltaktion geben. Zudem besteht die Möglichkeit, Hochzeitsfotos zu machen.

Samstag, 20. Mai, 12 Uhr, Düsseldorf
Landesvorstandssitzung
Alle Sitzungen des Landesvorstandes sind öffentlich. Wenn du als Gast teilnehmen möchtest, melde dich bitte bei Wiebke (wiebke.stange@gj-nrw.de) an.

Samstag, 20. Mai, 11 Uhr, Paderborn
PaderPride – CSD Paderborn
Unter dem Motto „Held_innen gesucht“ startet um 11 Uhr die CSD-Demo am Rathausplatz. Im Anschluss ab 12 Uhr findet dort auch das Straßenfest statt. Mehr erfahren»

Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Mai, Düsseldorf
CSD Düsseldorf
„GEHT NICHT – GIBT’S NICHT!”: Das ist das Motto des diesjährigen Düsseldorfer CSDs. Die Demo startet am Samstag um 14 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße (Aufstellung ab 12 Uhr). Das ganze Wochenende triffst du (Jung)GRÜNE auf dem Straßenfest auf dem Johannes-Rau-Platz. Das gesamte Programm findest du auf der Homepage des CSDs.

+++SAVE THE DATE+++
Samstag, 10. Juni, 15 Uhr, Bielefeld
CSD Bielefeld
In diesem Jahr steht der Bielefelder CSD unter dem Motto „Haltung zeigen – Gleichstellung jetzt!“. Gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND Bielefeld nehmen wir an der Demo teil (Start: Altes Rathaus, Niederwall 25), im Anschluss gibts ein Straßenfest auf dem Siegfriedplatz. Mehr erfahren»

+++SAVE THE DATE+++
Donnerstag, 20. Juli bis Sontag, 23. Juli, Euskirchen
Heiß, heißer, Sommercamp!
In diesem Sommer bieten wir keine gewöhnliche Landesmitgliederversammlung an, sondern ein viertägiges Sommercamp in der traumhaften Eifellandschaft an einem See bei Euskirchen. Es wird jede Menge Gelegenheiten geben Neues zu lernen, sich auszutauschen und zu vernetzen und gemeinsam bei Radtouren, am Lagerfeuer und am See eine schöne Zeit zu verbringen. Weitere Informationen sowie eine erste Programmübersicht findest du hier.

Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr!

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Seit dem 8. April sind wir in NRW unterwegs – von Aachen bis Paderborn, von Münster bis Bonn. Wir lassen uns von Umfragen nicht den Mut nehmen und kämpfen jetzt erst recht!
Für ein starkes GRÜNES Ergebnis brauchen wir deine Unterstützung. Egal, ob du Haustürwahlkampf machst oder bei einem Infostand Menschen überzeugst, ob du unsere Beiträge auf Facebook teilst oder uns bei Instagram und Twitter herzt, ob du deinen Freund*innen von der Wahl erzählst oder gegen rechte Parolen auf die Straße gehst: Deine Stimme und dein Engagement sind gerade wichtiger denn je.
In den nächsten fünf Jahren kämpfen wir gegen Studiengebühren, für ein faires und landesweites Azubiticket, nachhaltige Mobilität, echten Klimaschutz, eine gerechte und offene Gesellschaft, eine Schule für alle und gegen rechte Hetze. Die GRÜNE JUGEND NRW will Landespolitik verändern und gestalten. Dafür braucht sie dich als Mitglied und starke Stimmen im Landtag.
Und nach der Landtagswahl? Starten wir mit vollem Elan in die CSD-Saison! Los gehts am 20. Mai in Paderborn – lasst uns dort und bei den 12 weiteren Christopher Street Days in NRW zeigen, dass wir ein stolzer, queerfeministischer Verband sind!

Dein Landesvorstand
Jule, Max, Wiebke, Andi, Nyke, Michael und Nils

Aprilmail 2017

Liebes Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW,

die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase und das Eis schmilzt uns aus der Hand – der Frühling ist da! Damit ihr beim Wahlkampf nicht zu sehr ins Schwitzen kommt, haben wir wieder ein paar großartige Angebote für euch!


Freitag, 7. April, 18.30 Uhr, Dienstag, 18. April, 18.30 Uhr & Freitag, 28. April, 18.30 Uhr, Düsseldorf
Treffen der Wahlkampfkommission in der LGS
Das Wahlkampfteam, unsere Votenträger*innen für die Landtags- und Bundestagswahl sowie der Landesvorstand treffen sich, um die Wahlkämpfe 2017 vorzubereiten. Mehr erfahren »

Sonntag, 9. April, 12 Uhr, Düsseldorf
Landesvorstandssitzung in der LGS
Wenn du als Gast an der LaVoSi teilnehmen möchtest, melde dich bitte bei Wiebke (wiebke.stange@gj-nrw.de) an. Mehr erfahren »

Mittowch, 19. April, Köln
Demo- und Blockadetraining
Zur Vorbereitung auf die große Demonstration anlässlich des AfD-Bundesparteitags (s.u.) laden wir dich herzlich zum Demo- und Blockadetraining nach Köln ein. Mehr erfahren und zur Anmeldung »

Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April, Heidelberg
Bundeskongress (BuKo) der GRÜNEN JUGEND
Die GRÜNE JUGEND trifft sich diesmal in Heidelberg, um zum Schwerpunktthema „Angegriffene Demokratie“ zu diskutieren, Anträge zu stellen, diverse Ämter zu wählen und sich über Wahlkampf und andere spannende Themen auszutauschen.
Alle Infos und die Anmeldung findest du hier.

Samstag, 22. April, ab 7 Uhr, Köln
Solidarität statt Hetze – Gegen den AfD-Bundesparteitag in Köln
Neben Blockaden am Samstagmorgen wird es ab 11 Uhr eine Demo vom Heumarkt durch die Innenstadt geben. Den Aufruf und weitere Infos gibts
hier.

Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, Hattingen
Seminar „An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld.“ – Aktuelle Formen des Antisemitismus
Im Rahmen ihres Projektes „Jederzeit wieder! Gemeinsam gegen Antisemitismus“ veranstaltet die „Kölnische Gesellschaft“ ein kostenloses Wochenendseminar, das als Einführung in aktuelle Formen des Antisemitismus gedacht ist.
Mehr erfahren »

Donnerstag, 20. Juli bis Sontag, 23. Juli, Euskirchen
+++SAVE THE DATE+++ Sommercamp
Heiß, heißer, Sommercamp!
In diesem Sommer bieten wir keine gewöhnliche Landesmitgliederversammlung an, sondern ein viertägiges Sommercamp in der traumhaften Eifellandschaft an einem See bei Euskirchen. Es wird jede Menge Gelegenheiten geben Neues zu lernen, sich auszutauschen und zu vernetzen und gemeinsam bei Radtouren, am Lagerfeuer und am See eine schöne Zeit zu verbringen. Weitere Informationen sowie ein vorläufiges Programm demnächst auf unserer
Homepage.


+++JOBS+++JOBS+++JOBS+++
Leider verlässt uns Ende April unsere langjährige Mitarbeiterin Veronika Kramer, was wir sehr bedauern. Für ihre Stelle als Finanz- und Mitgliederreferent*in sowie als Referent*in für Presse-, Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit suchen wir gleich zwei Nachfolger*innen. Die Stellenausschreibungen findet du hier
– gerne kannst du sie gerne an interessierte, engagierte Personen weiterleiten. Bewerbungsschluss ist der 9. April!

Seminare der Heinrich-Böll-Stiftung NRW 2017
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) NRW bietet zahlreiche spannende Seminare an, die wir dir ans Herz legen möchten: Rhetorik gegen Rechts, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, … Alle Infos findest du im
Programm; wenn du an einem Seminar teilnehmen möchtest, schreib uns eine Mail (buero@gj-nrw.de) und wir geben deine Anmeldung an die HBS weiter. Das Beste zum Schluss: Wir übernehmen für dich die Teilnahmegebühr!

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Leider hat Cylia im vergangenen Monat gegenüber dem Landesvorstand ihren Rücktritt als Beisitzerin bekannt gegeben, da sie sich mehr auf ihr Studium konzentrieren möchte. Wir wünschen Cylia dabei weiterhin viel Erfolg und danken ihr für ihren Einsatz im Landesvorstand! Die Nachwahl des Beisitzerinnenplatzes findet auf der nächsten regulären Landesmitgliederversammlung im Juli statt.

6 % – dieses Ergebnis trauen aktuelle Umfragen den Grünen in NRW zu. Mit anderen Worten: Die Lage ist ernst. Trotzdem möchten wir den Kopf nicht in den Sand stecken! Unsere Themen sind relevant, unabhängig von Umfragen. Wenn es darum geht, für die freie und offene Gesellschaft einzustehen, Diskriminierung entgegenzutreten und Umwelt wie Klima zu schützen, dann führt an Grün auch 2017 kein Weg vorbei. Bis zum 14. Mai mag es nicht mehr lange hin sein, es ist aber noch genug Zeit, um die Stimmung zu drehen. Entscheidend sind die letzten Wochen vor der Wahl. Wir kämpfen für ein gutes grünes Ergebnis und für Tims und Nykes Einzug in den Landtag, nicht für gute Umfragen!

Deshalb haben wir uns im Landesvorstand gemeinsam mit der Wahlkampfkommission nach der Landesmitgliederversammlung im wunderschönen Walberberg in die finale Wahlkampforganisation gestürzt.
Zu unserer Tour haben wir nicht nur nach der Vorstellung auf der LMV von vielen Mitgliedern positives Feedback bekommen, auch viele grüne Kreis- und Ortsverbände nehmen das Angebot an und haben bereits einen Tourstopp bei sich gebucht. 28 Tourstopps sind mittlerweile bestätigt – alle Termine findest du hier, wir freuen uns, wenn du vorbeikommst!

Jetzt geht es los, jetzt kommt es auf jede*n Einzelne*n von uns an.
Lasst uns raus gehen und für GRÜN werben. Raus aus der Komfortzone, raus aus unserer grünen Bubble. Jedes Gespräch an der Haustür kann aus interessierten Menschen GRÜNE Wähler*innen machen. Jeder verteilter Flyer kann neue Perspektiven aufzeigen. Jeder geteilte Post kann uns GRÜNE in Erinnerung rufen. Ändern wir dir Welt, bevor es andere tun! Wir hoffen, du bist dabei.

Dein Landesvorstand

Jule, Max, Wiebke, Andi, Nyke, Michael und Nils