Novembermail 2016

Liebe Mitglieder,
liebe Interessierte,

die Blätter fallen, die Jacken werden dicker und so langsam geht es dem Jahresende entgegen. Doch bevor wir die Sektkorken knallen lassen, jagt bei uns in der GRÜNEN JUGEND NRW ein Highlight das nächste!

Samstag, 05. November bis Sonntag, 06. November, Oer-Erkenschwick
Landesmitgliederversammlung (LMV)
Unsere Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Wahlen, spannenden Anträgen, der Diskussion um das Wahlprogramm der GRÜNEN NRW und allem, was sonst noch so zu einer LMV dazu gehört. Bitte meldet euch auch an. Mehr erfahren>>

Freitag, 11. November bis Sonntag, 13. November, Münster
Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der GRÜNEN
Mehr erfahren>>

Freitag, 11. November bis Sonntag, 13. November, Bad Honnef
Asyl ist Menschenrecht
Ein Seminar des vfh (Verein zur Förderung politischen Handelns). Wenn ihr daran teilnehmen wollt, kontaktiert uns doch, dann können wir für euch evtl. den Teilnahmebeitrag und die Fahrtkosten übernehmen. Mehr erfahren>> 

Montag, 14. November, 18 Uhr, Düsseldorf
Antragsschreibtreffen zum GRÜNEN Landtagwahlprogramm
Wahlprogramm mitgestalten? Ja bitte, kommt rum! Mehr erfahren >>

Freitag, 18. November bis Sonntag, 20. November, Duisburg
Lernfabriken …meutern!
Der größte alternative Bildungskongress der letzten Jahre… Eine Protestkonferenz gegen die Neoliberalisierung des Bildungssystems. Mehr erfahren >>

Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November, Bonn
#GameOn! – Analyse der kulturellen Bedeutung von Computerspielen
Die GRÜNE JUGEND Bonn hat für euch ein super spannendes, mehrtägiges Programm auf die Beine gestellt. Von Datenschutz über Sexismus in der Gamingbranche bis zur politischen und kulturellen Bedeutung von Computerspielen ist alles dabei. LAN-Party inklusive! Mehr erfahren>>

Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November, Bonn
Sehnsucht nach Utopia
Ein Seminar des vfh (Verein zur Förderung politischen Handelns). Wenn ihr daran teilnehmen wollt, kontaktiert uns doch, dann können wir für euch evtl. den Teilnahmebeitrag und die Fahrtkosten übernehmen. Mehr erfahren>>

Außerdem:
Der Kreisverband Düsseldorf sucht eine*n Werksstudent*in als Wahlkampfmanager*in. Bewerbt euch bis 15. November! Mehr erfahren>>

Schon mal vormerken:

Freitag, 02. Dezember, bis Sonntag, 04. Dezember, Oberhausen
Landesdelegiertenkonferenz (LDK)
Mit Wahlen der Liste zur Bundestagswahl und der Vorstellung des GRÜNEN Wahlkampfkonzepts zur Landtagswahl. Ihr könnt euch bereits jetzt anmelden! Wir erstatten euch die Fahrtkosten und kümmern uns um einen Übernachtungsplatz für euch. Mehr erfahren>>

Samstag, 17. Dezember, Düsseldorf
SonderLMV mit Basisforum
Wir klären die Frage, ob und wie wir Wahlkampf mit den GRÜNEN machen und wollen euch fit machen für eure Arbeit in der Basisgruppe. Mehr erfahren>>

Was macht der Landesvorstand und was steht an?

Die letzten Wochen war der Landesvorstand vor allem mit der Vorbereitung der LMV beschäftigt. Neue Materialien im Corporate Design, Workshop- und Programmplanung und das Schreiben unseres Rechenschaftsberichtes nahmen viel Zeit in Anspruch. Den kompletten Rechenschaftsbericht mit einer Übersicht über unsere Arbeit des vergangenen Jahres findet ihr hier.
Nochmal ermutigen möchten wir euch dazu, euch auf der Herbstlandesmitgliederversammlung für ein Amt in unserem wunderbaren Landesverband zu bewerben. Alle Infos um die Ämter findet ihr hier, bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an den Landesvorstand unter lavo@gruene-jugend-nrw.de wenden. Eine Kandidatur ist bis zu den Wahlen möglich, im Vorhinein aber auch gern gesehen!

Der November und Dezember werden auch in der GRÜNEN Partei spannend. Die Bundesdelegiertenkonferenz findet dieses Mal in Münster statt. Debattiert wird vor allem über Soziale Gerechtigkeit, einem unsere Themenschwerpunkte in diesem Jahr. Ob Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuer, hier wird in großem Stil verhandelt und gestritten. Anfang Dezember steht dann auch schon die nächste Landesdelegiertenkonferenz an, mit Wahlen der Liste zur Bundestagswahl und dem Landtagswahlprogramm. Hierzu werden wir euch in der nächsten Woche noch einmal genauer informieren, also stay tuned! Das Wahlprogramm mit uns verändern könnt ihr bei unserem Schreibtreffen (siehe oben).
Wir freuen uns, euch bei der Landesmitgliederversammlung und den zahlreichen anderen Veranstaltungen zu sehen!

Euer Landesvorstand

Jule, Max, Nyke, Rene, Wiebke, Michael, Lili und Nils

Zur Räumung der von Roma bewohnten Häusern in Duisburg

Zu der Räumung von zwei Häusern in Marxloh erklärt Jule Wenzel, Sprecherin der Grünen Jugend NRW:

„Wenn Menschen ohne Vorwarnung, je nach Darstellung mit maximal vier Stunden Vorlaufzeit, auf die Straße gesetzt werden, ist das eine Art rabiaten Vorgehens, welches wir nicht nachvollziehen können. Die Stadt Duisburg hat bereits in der Vergangenheit, von Roma bewohnte Häuser geräumt, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, wie es für die betroffenen Menschen weitergehen soll. Eine Notunterkunft für wenige Tage ist dabei nicht mal im Ansatz ausreichend, um Menschen, die wegen ihrer Herkunft auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert werden, eine echte Chance auf eine neue Wohnung zu geben. Ein Vorgehen gegen Vermieter*innen von Schrottimmobilien ist richtig, darf dabei aber nicht auf dem Rücken der Roma ausgetragen werden, die von ihnen betroffen sind!“

Max Lucks, Sprecher der Grünen Jugend NRW, ergänzt:

„Das Wohnungsaufsichtsgesetz Nordrhein-Westfalen soll eigentlich sicherstellen, dass Menschen zu guten Wohnbedingungen untergebracht werden. Stattdessen wird es hier dazu eingesetzt, Menschen aus ihren Wohnungen zu werfen. Würde man die Sicherheit der Menschen tatsächlich ernst nehmen, hätte man frühzeitig gemeinsam mit den Bewohner*innen des Hauses nach einer guten Alternative gesucht. Wir fordern die Stadtverwaltungen in NRW auf , insbesondere die Stadt Duisburg, das Wohnaufsichtsgesetz im Sinne aller Einwohner*innen der Stadt anzuwenden und nicht nur derjenigen mit deutschem Pass.“

Oktobermail 2016

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wie immer stellen wir euch zuerst die Veranstaltungen im nächsten Monat vor:

Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, Oer-Erkenschwick
Seminar „Likest Du noch oder hetzt Du schon?“ – Zum Umgang mit Hate Speech in der Jugendverbands- und Geflüchtetenarbeit
Seminar der IDA e.V. in Kooperation mit dem Bund der Alevitischen Jugendlichen.  Mehr erfahren >>

Samstag, 29. Oktober, Düsseldorf, 14:00 -17:00 Uhr
Neumitgliedertreffen 
Neu bei der GRÜNEN JUGEND NRW? Hier gehts lang! Mehr erfahren>>

Samstag, 05. November, bis Sonntag, 06. Oktober, Oer-Erkenschwick
Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND NRW
Hier kommen wir alle zusammen. Programm und Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage. Meldet euch jetzt an! Mehr erfahren>>

Freitag, 02. Dezember, bis Sonntag, 04. Dezember, Oberhausen
Save the Date: Landesdelegiertenkonferenz (LDK)
Mit Wahlen der Liste zur Bundestagswahl. Ihr könnt euch auch jetzt schon anmelden! Mehr erfahren>>

Was macht der Landesvorstand und was steht an?
Schwupps, das ging schnell: Anfang November steht die nächste Landesmitgliederversammlung an, auf der viele Ämter neu gewählt werden. Wir möchten euch alle herzlich ermutigen, euch in unserem wundervollen Landesverband zu engagieren. Beschreibungen zu den Ämtern im Landesvorstand, der Mitgliederzeitschrift krass, der Rechnungsprüfung und dem Wahlkampfteam 2017 findet ihr hier auf unserer Homepage. Falls ihr Fragen zu den Ämtern habt, was zum Beispiel die konkreten Aufgaben oder den zeitlichen Aufwand angeht, könnt ihr uns immer gerne eine Mail an lavo@gruene-jugend-nrw.de schicken oder uns auf den Social-Media-Kanälen kontaktieren.

Einen großen Erfolg konnten wir im September auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen verbuchen. Unsere Votenträger*innen Nyke und Tim haben gute Plätze auf der Liste für die Landtagswahlen bekommen. Mit Eva, Lukas, Niklas, Isa und Björn stehen damit sieben junggrüne Kandidat*innen auf der Liste. Whoop Whoop! Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und unsere Kandidat*innen Lisa und Felix bei ihrer Kandidatur auf die Liste zur Bundestagswahl zu unterstützen. Außerdem wird auf der LDK im Dezember über das Wahlprogramm zur Landtagswahl entschieden, den Vorschlag des altgrünen Landesvorstandes findet ihr hier. Wir sehen da noch Luft nach oben für unsere junggrünen Forderungen und wollen im November mit euch an Änderungsanträgen schreiben.

Auch außerhalb der LDK liegt ein spannender politischer September hinter uns. Viele von euch sind mit uns zur Großdemo gegen CETA und TTIP gegangen und haben am Jugendblock teilgenommen. Auch wenn sich die SPD für die Abkommen ausgesprochen hat – wir werden auch weiter darauf hinwirken, dass vor allem grün-mitregierte Länder die Abkommen verhindern werden. Unsere Pressemitteilung zu diesem Thema findet ihr hier. Inhaltlich hat uns außerdem weiter die Wohnsitzauflage für Geflüchtete beschäftigt. Bei einem Gespräch mit der Landtagsfraktion ist uns klargeworden, dass die Landesregierung in jedem Falle eine Auflage bis Dezember einführen will. Wir sind immer noch gegen die Auflage, werden uns im weiteren Verlauf aber wenigstens für Erleichterungen für Geflüchtete einsetzen – wie zum Beispiel, dass keine*r aus ihrem Umfeld und von seinen*ihren Verwandten und Freund*innen gerissen wird. Wir werden das Thema auch auf unserer Landesmitgliederversammlung ansprechen. Zur Erinnerung findet ihr die Pressemitteilung zu diesem Thema hier. Auf der anderen Seite hat uns der Vorschlag der grünen Schulministerin Sylvia Löhrmann zur flexiblen Lernzeit gefreut. Individuelle Förderung statt benachteiligendes G9 war schon lange eine unserer Kernforderungen. Auch hierzu gibt es eine Pressemitteilung von uns.

Euer Landesvorstand

Jule, Max, Nyke, Rene, Wiebke, Michael, Lili und Nils

Erste Transfrau auf dem Weg in ein Landesparlament: NRW-GRÜNE wählen Nyke Slawik auf Listenplatz 29

Nyke Slawik ist die erste Transfrau auf dem Weg in ein Landesparlament. Am vergangenen Wochenende wurde sie mit der Unterstützung der GRÜNEN JUGEND NRW auf den Landeslistenplatz 29 für die Landtagswahl 2017 gewählt. Nach aktuellen Umfragen kommen die NRW-GRÜNEN mit Ausgleichsmandaten auf 29 Mandate.

Slawik ist amtierende politische Landesgeschäftsführerin der GRÜNEN JUGEND NRW. In ihrer Rede setzte sich Slawik für queere Aufklärung in Schulen sowie flächendeckende Jugendtreffs für queere Jugendliche ein. Für Nyke Slawik soll ihre Kandidatur auch Ansporn für Andere sein. „Ich hoffe, mit meiner Wahl anderen Trans*Menschen, Transsexuellen und Transgendern Mut zu machen. Mut, sich politisch zu beteiligen und für echte Gleichberechtigung zu kämpfen. Veränderung ist möglich.“

GRÜNE JUGEND NRW sichert sich Tickets in den Landtag

Am vergangenen Wochenende wählten die Landesgrünen ihre Reserveliste für die Landtagswahl 2017. Die GRÜNE JUGEND NRW hatte im Vorfeld zwei Kandidat*innen für die Landtagsliste nominiert. Tim Achtermeyer und Nyke Slawik setzten sich bei den Listenplätzen 26 und 29 gegen Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch. Nach aktuellen Umfragen kommen die GRÜNEN mit Ausgleichsmandaten auf etwa 29 Mandate.

Julia Wenzel und Max Lucks, Sprecher*innen der GRÜNEN JUGEND NRW, erklären dazu: 
„Mit Tim Achtermeyer und Nyke Slawik haben wir nicht nur zwei kompetente Politiker*innen auf aussichtsreiche Listenplätze gebracht, einmal mehr ist nach dem kommenden Landesparteitag klar: Wir haben eine Mehrheit der Partei für unseren Anspruch, die Jugend Nordrhein-Westfalens auch in den Parlamenten zu repräsentieren.“

Zu den Kandidat*innen:
Tim Achtermeyer ist Ratsherr in der Bundesstadt Bonn und dortiger Vorsitzender des Schulausschusses. Der Student der Politik-und Rechtswissenschaft setze sich gegen einen Mitbewerber im ersten Wahlgang auf Platz 26 durch. Er erklärte in seiner Rede: „.NRW strotzt vor kreativen, jungen Menschen. Wer wenn nicht wir Grüne, können mit ihnen die Zukunft gestalten.“ Tim Achtermeyer setzt sich für gut ausgestattet Kommunen und eine vielfältige Kulturlandschaft ein.

Nyke Slawik aus Düsseldorf ist politische Landesgeschäftsführerin der GRÜNE JUGEND NRW. Die ehemalige Mitarbeiterin der Europaabgeordneten Terry Reintke studiert Anglistik und Kommunikationswissenschaften. Sie setze sich ebenfalls gegen Konkurrenz auf Platz 29 deutlich durch. Slawik ist die erste Transfrau mit einer aussichtsreichen Chance auf den Einzug in ein Landesparlament. Sie erklärte in ihrer Rede: „Wir sind die Stimme der Homolobby, wir sind der Genderwahn und nicht zuletzt sind wir die Partei mit Herz.“

Pressefotos unserer Kandidat*innen
Pressefotos von Tim Achtermeyer finden Sie/findet ihr hier und hier.
Pressefotos von Nyke Slawik finden Sie/findet ihr hier und hier.

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/