Beschlüsse

Die Beschlüsse werden von den Mitgliedern der GRÜNEN JUGEND NRW auf den Landesmitgliederversammlungen gefasst. Sie geben den Rahmen für unseren politischen Aktivismus, machen unsere Positionen zu bestimmten Themen deutlich und geben dem Landesvorstand Richtlinien für seine tägliche Arbeit.
29. September 2021

Prüfung von Unterstützungsmöglichkeiten für kleine Basisgruppen

Die GRÜNE JUGEND NRW verschreibt sich dem Ziel kleinere Basisgruppen, insbesondere in ländlicheren Gegenden aktiv zu unterstützen. Dafür wird der Landesvorstand mithilfe einer umfassenden Potenzial- und Problemevaluation auf die Basisgruppen zugehen. So kann er herausfinden, was in den Basisgruppen schon gut läuft und in welchen Bereichen sie noch Unterstützung brauchen. Die Ergebnisse der Evaluation werden […]

Weiterlesen →
29. September 2021

Das ist alles von der Versammlungsfreiheit gedeckt!

Hands off my Versammlungsfreiheit! Gerechtigkeit wird nie geschenkt, sondern gegen Widerstände erstritten. Insbesondere Versammlungen, die nicht von allen Teilen der Gesellschaft als angenehm oder maßvoll empfunden wurden, waren häufig Ausgangspunkt von gesellschaftlichem Fortschritt. Wir wollen nicht nur, dass das so bleibt, sondern darüber hinaus Barrieren abbauen, die dazu führen, dass Menschen sich gegen die Teilnahme […]

Weiterlesen →
14. März 2021

Holen wir uns unsere Zukunft zurück! Wir machen linke Mehrheiten möglich!

  Wir als GRÜNE JUGEND NRW kämpfen für linke und progressive Mehrheiten. Denn die Konservativen waren lange genug an der Macht, es ist Zeit für einen Wechsel. In vielen Ländern gewinnen rückwärtsgewandte, rechteoder autokratische Positionen an Einfluss. Lange erkämpfte Freiheiten wurden rückgängig gemacht, Grenzen werden immer unüberwindbarer, Nationalismus ist wieder salonfähig und das Patriarchat schlägt […]

Weiterlesen →
14. März 2021

Schöne neue (Arbeits-)welt ?! Für alle – angstfrei, selbstbestimmt und inklusiv.

Lohnarbeit war in der Geschichte für die allermeisten Menschen, die allermeiste Zeit ausschließlich ein notwendiges Übel um ihr physisches Überleben zu sichern. Gewerkschaften und sozialen Bewegungen ist es gelungen, Sicherungsysteme zu erstreiten, die der Existenzangst bei einem Jobverlust entgegenwirken, aber eine arbeitsfreie Zeit in Würde, gibt es auch gegenwärtig nur für Menschen, die entweder geerbt […]

Weiterlesen →
14. März 2021

BEGRENZUNG VON LÄNGE UND UMFANG VON VERABSCHIEDUNGEN AUF VERANSTALTUNGEN DER GJ NRW

Die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND NRW möge beschließen, den Landesvorstand damit zu beauftragen, für Verabschiedungen auf Landesmitgliederversammlungen ein neues Konzept zu entwerfen und dieses spätestens mit dem nächsten Rechenschaftsbericht vorzustellen, bevorzugt jedoch schon früher. Insbesondere sollen bei der Erstellung dieses Konzepts in der Vergangenheit zeitlich ausufernde Verabschiedungen, die zu Lasten anderer Programmpunkte auf Landesmitgliederversammlungen gingen, […]

Weiterlesen →
14. März 2021

Unser Prozess für die Bundestagswahl 2021

Die Zusammensetzung des Bundestages bestimmt die Bundesregierung und damit ob Fragen wie die Klimakrise, Geflüchtetenpolitik, und soziale Ungerechtigkeit endlich global gedacht und effektiv angegangen werden. Genau deswegen ist es wichtig, dass wir als GRÜNEN JUGEND NRW diese Wahl mitgestalten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, bei der Listenaufstellung unsere Votenträger*innen und junggrüne Kandidat*innen zu unterstützen, […]

Weiterlesen →
29. November 2020

Rodungsstopp im Rheinischen Revier & Dannenröder Wald sofort! #DanniBleibt #LuetziBleibt

Im Angesicht der Klimakrise müssen wir die Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzen. Weder der Neubau von Autobahnen, noch die Forcierung von Zwangsumsiedlungen und Zerstörung der Infrastruktur, um den Weg für die Braunkohlebagger frei zu machen, sind damit in Einklang zu bringen. Die Aktivist*innen im Dannenröder Wald sowie in Unser Aller Wald und den bedrohten Dörfern […]

Weiterlesen →
29. November 2020

Antrag zur Informationssammlung bzg. der Streichung des Mindestalters der Mitgliedschaft

Der Landesvorstand der Grünen Jugend setzt sich, wegen der Diskussionen der letzten Jahre, aktiv mit der Lösungsfindung der Alterssenkung auseinander. Dabei soll die Informationssammlung bis zur nächsten LMV stattfinden.   Folgende Punkte sollen beleuchtet werden und nach Lösungsansätzen gesucht werden: Wie andere Basisgruppen und Bundesländer die Streichung des Mindestalters umsetzten, welche Auswirkungen das auf LMVs […]

Weiterlesen →
29. November 2020

Antrag zur Prüfung inklusiverer Gestaltung der LMV durch digitale Teilhabe

In Zeiten von Corona haben wir uns nicht mehr bei Präsenztreffen gesehen, sondern häufig auf Onlineformaten oder in TelKos. Dabei haben wir nicht nur uns und unsere Mitmenschen geschützt, sondern auch Menschen der Risikogruppe digitale und somit soziale Teilhabe ermöglicht. Die Grüne Jugend NRW betrachtet sich als inklusive und offene Organisation. Deswegen soll die Erfahrung […]

Weiterlesen →