Anlässlich der geplanten Klage der Stadt Waltrop gegen das Zielabweichungsverfahren zum geplanten Kohlekraftwerk in Datteln, erklärt Lisa-Marie Friede, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW:
“Wir begrüßen die Klage gegen das Zielabweichungsverfahren. Die Landesregierung sagt zwar immer im Fall Datteln entscheiden die Gerichte, doch die Gerichte haben bereits ein rechtskräftiges Urteil gefällt. Dieses Urteil, das vom Bundesverwaltungsgericht bestätigt wurde, müssen endlich auch alle Parteien im Landtag anerkennen. Wir fordern die Umsetzung der Gerichtsentscheidung, und die Wiederherstellung des Naherholungsgebietes auf Kosten von e-on!”
Sebastian Klick, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW ergänzt:
“Deutschland exportiert immer größere Mengen an Strom, es gibt in Deutschland große Überkapazitäten, die mit einem weiteren Kraftwerk nur noch größer und teurer werden! Die Stromversorgung der Bahn ist mit der Fertigstellung der Umrichteranlagen in Datteln ebenfalls gesichert, sodass das Kraftwerk Datteln 4 unnötig ist. Statt neue Kohlekraftwerke durchzusetzen muss insbesondere die NRW-SPD endlich im Jahrhundert der regenerativen Energien ankommen und die Energiewende vorantreiben!”
Ingrid Täger
17. März 2014
Seit Jahren geht nun dieser Kampf gegen das unrechtmäßig gebaute Kraftwerk Datteln IV, ohne dass ihr bis jetzt farbe bekannt habt. Wie kommt nun der Sinneswandel? Wo doch auf Landesebene die Grünen alles tun, um dieses Kraftwerk mit vielen Tricks und gebrochenen Wahlversprechen doch noch – der SPD zuliebe? – ans Netz zu bekommen. Als wir, die Waltroper Grünen, auf der LDK in Emstetten (es ging um den Koalitionsvertrag mit dem passus zu Datteln IV) um eure Unterstützung baten, habt ihr gekniffen. Darum nochmals meine Frage: wie kommt es zu dem Sinneswandel?
Trotzdem finde ich es gut, dass ihr nun dazu beitragen wollt, dass dieser Schwarzbau nicht ans Netz geht.
Landesvorstand der GJ NRW
29. März 2014
Liebe Ingrid,
wir sind schon seit längerer Zeit gegen Datteln 4 aktiv. Zum Beispiel haben wir mit der GRÜNEN JUGEND DATTELN eine Aktion im letzten Sommer gemacht: http://gruene-jugend-nrw.de/2013/08/kommt-zur-aktion-gegen-das-kohlekraftwerk-in-datteln/
Außerdem haben wir dieses Thema auch immer wieder in Sitzungen mit den Landesgrünen angesprochen und unseren Standpunkt deutlich gemacht. Zur Zeit der LDK in Emstetten war von uns noch niemand im Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND, daher können wir zu der damaligen Entscheidung nichts sagen.
Wir würden uns aber natürlich freuen, wenn wir künftig gemeinsam für 100% Erneuerbare und gegen Kohle-Saurier wie in Datteln streiten können.