Nein zum neuen Polizeigesetz!

Hände hoch, neues Polizeigesetz! Einstimmig hat der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW unseren gemeinsamen Antrag von Verena Schäffer und anderen gegen das neue Polizeigesetz angenommen! Mit diesem Rückhalt geht der Kampf für unsere Freiheit weiter! Danke an alle Mitantragssteller*innen und die Zustimmung!

Zum vollständigen Antrag geht es hier.

Lasst uns gemeinsam am 07.07. in Düsseldorf auf die Straße gehen und gegen das Polizeigesetz demonstrieren. Los geht es um 13 Uhr am DGB-Haus (Friedrich-Ebert-Straße 34-38). Der Abschluss findet um 15:30 Uhr am Landtag statt. Alle weiteren Infos findet ihr auf folgender Facebook-Seite.

Wir sehen uns!

Holt den Landesvorstand zu euch!

Wir, der jung-grüne Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen, möchten den Kreisverbänden und Ortsverbände von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sowie unseren Basisgruppen ein Angebot machen. Jede*r von uns im Landesvorstand hat themenspezifische Kompetenzen die wir mit dir teilen wollen! Lade uns ein für eine Diskussion, einen Workshop, einen Vortrag oder einfach nur zum Kennenlernen!

Zu den Themen und dem Anmeldeformular geht es hier entlang.

Sommer-Landesmitgliederversammlung | 14. bis 15. Juli, Mönchengladbach

„Ich mache mir die Welt – wide wide wie sie mir gefällt.“ Pippi Langstrumpf wusste schon, dass man selber aktiv werden muss, um sein Umfeld nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Und dass wir nicht alles so hinnehmen dürfen, wie es ist.

Wenn immer mehr Rechtspopulist*innen, Faschist*innen und Neo-Nazis versuchen unseren (kulturellen) Raum einzunehmen und für sich zu beanspruchen, dann müssen wir uns dem klar entgegenstellen. Unsere Welt ist bunt- nicht braun!

Kultur…gut! Aber was ist denn gute Kultur? Das ist nämlich nicht nur der jährliche Museumsbesuch oder die 120. Inszenierung von Hamlet. Kultur ist ein Instrument zur Entfaltung und zum kritisieren. Zum Genießen und Verweilen. Durch Kultur kann man kämpfen.

Auf unserer nächsten LMV in Mönchengladbach wollen wir mit euch kreativ sein, neue Wege beschreiten, verweilen, die Welt besser machen und ja… auch genießen.

Lasst uns ein Wochenende lang Antworten suchen auf Fragen wie:

Wie kann man sich kreativ dem Rechtsruck entgegenstellen? Wo gibt es noch kulturelle Freiräume? Und wie machen wir denn genau die Welt, wie sie uns gefällt? All diese Dinge möchten wir mit dir diskutieren!

Zusätzlich zu den inhaltlichen Debatten wird ein sehr spannendes Bildungs- und Rahmenprogramm geben, das voller Kreativität steckt und dir einen Einblick in die freie Kulturszene geben wird. Raus aus der grünen Bubble ist bei uns nicht nur eine Floskel- wir tun’s!

Anmeldung

Wenn diese Argumente dich überzeugen, freuen wir uns über deine Anmeldung! Hier kannst du dich anmelden. Beachte bitte, dass wir sehr begrenzte Kapazitäten hinsichtlich der Schlafplätze haben. Melde dich also schnell an und reserviere dir deinen Platz!

Workshops

Auf dieser Landesmitgliederversammlung wird es unterteilt in verschiedene Programmpunkte diverse Workshops, sowie einen Ausflug geben. Beim Ausflug finden inhaltliche Workshops und Besuche statt, die sich am Thema unserer Landesmitgliederversammlung, dem Kulturkampf orientieren. Außerdem finden interessante Workshops, sowie eine tolle Podiumsdiskussion statt!

Mitgliederversammlung

Auf der Mitgliederversammlung wählen wir zur Sommer-Landesmitgliederversammlung Posten im Landesvorstand nach. Alle Infos zu den Wahlen findest du hier.

Außerdem werden auf der Mitgliederversammlung Anträge zum inhaltlichen Schwerpunkt behandelt, sowie einige V-Anträge zu verschiedenen Themen. Auch Basisgruppen können sich auf der Mitgliederversammlung anerkennen lassen.

Alle weiteren Infos findest du auf der LMV-Seite.

Sperrmüll-Transformation Workshop in Bonn | Zur Nachahmung Empfohlen! (ZNE!)

Lego können doch alle. Wir bauen uns ein „Schloss“ aus Sperrmüll 🏰🎈💚

Die internationale Ausstellung „zur nachahmung empfohlen! expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit“, die durch die Welt reist und u. a. bereits in China, Indien, Brasilien gastierte, hat nun in Bonn Halt gemacht. Und wir laden euch zu einem nicen Workshop ein. Meldet euch an!

Zunächst steht eine Tour durch die Ausstellung an: Lebendes Laub, eine gefluteter McDonald’s, Maschinengewehre werden Schaufeln, ein leichenzersetzender Anzug und Joseph Beuys, der 7000 Eichen pflanzt – ungewöhnliche Kunstwerke, die es in der ehemaligen VHS in über 20 Räumen zu entdecken und diskutieren gilt. Kunst, die sich einmischt –  ökologisch, ökonomisch, politisch oder gesellschaftlich.

Anschließend entwerfen und bauen wir in Gruppen Außenmöbel für den großen Vorplatz der temporären Kunsthalle. Unter Anleitung des Künstlers Muyan Lindena entstehen Stühle, Tische oder Bänke, die Teil der Ausstellung werden und wir entsprechend signieren und mit einem Getränk begießen! Sperrmüll-Transformation, das ist nachhaltig wie nachahmenswert.

Interesse? Dann meldet euch an, da die Plätze begrenzt sind! Die Teilnahme ist kostenlos.

Mit Muyan Lindena (muyo design, Köln)
Ehemalige VHS, Kasernenstr. 50, 53111 Bonn

Weitere Informationen unter: www.z-n-e.info

Anmeldung Sperrmüll-Transformation Workshop
Tag.Monat.Jahr, z.B. 01.05.1990
Wenn du besondere Bedürfnisse hast, teile uns diese mit, damit wir dich bestmöglich unterstützen können.
An diesem Workshop kannst du nur teilnehmen, wenn du noch keine 28 Jahre alt bist und bereit bist einen Eigenbeitrag in Höhe von 5€ für eine vegane Verpflegung im Anschluss an die Veranstaltung bar vor Ort zu entrichten.
Persönliche Daten, die Du bei GRÜNE JUGEND NRW, Landesgeschäftsstelle, elektronisch übermittelst, z.B. Deinen Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. entsprechend des Parteienrechts entgegensteht. Dies ist bei GRÜNE JUGEND NRW, Landesgeschäftsstelle insbesondere für Angaben bei Anmeldungen für unsere Veranstaltungen und Bildungsangebote der Fall, da diese mehrheitlich durch Zuwendungen im Zuge des Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert werden und als Bestandteil von Verwendungsnachweisen eingefordert werden. Eine Weitergabe an andere Dritte als den Landschaftsverband Rheinland erfolgt nicht. Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Kontaktiere uns dazu bitte per Mail an buero@gj-nrw.de

Bezirksmitgliederversammlung des Bezirkverbandes Niederrhein-Wupper | 27. Mai Düsseldorf

Alle Mitglieder aus den Basisgruppen des Bezirksverbandes Niederrhein-Wupper sind herzlich zu einem Reaktivierungstreffen des Bezirksverbandes eingeladen, und zwar am Sonntag, den 27.05.2018, um 17 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der GJ NRW in Düsseldorf. Wenn du Mitglied im Bezirsverband bist, aber keine extra Einladungs-Mail bekommen haben solltest, melde dich bitte bei uns im Büro.

Mehr erfahren

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/