12. Mai 2025

PM: Die GRÜNE JUGEND NRW zwischen Grünem Wahlkampf und linkem Machtaufbau



Bielefeld, 12. Mai 2025

Die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND NRW tagte vom 9.-11. Mai mit rund 120 Mitgliedern in Bielefeld. Mit Beschlüssen zu den Leitlinien der Kommunalwahl stellt sich die Organisation für ihre weitere politische Arbeit auf.

Aslı Baskas und Björn Maue, Sprecher*innen der Grünen Jugend NRW, präsentieren den Leitantrag mit dem eindringlichen Appell, dass Veränderung nicht einfach passiert, sondern vor Ort erkämpft werden muss. In diesem Sinne ist die Kampagne der GRÜNEN JUGEND NRW für die Kommunalwahl ausgerichtet: vor Ort wirksam werden, in Bündnissen kämpfend und bereit, die langen Wege in den Gremien der Grünen Partei auf sich zu nehmen.

“Ja, wir wollen, dass viele junge Menschen bei der Kommunalwahl in die Räte und Bezirksvertretungen einziehen, ihre Gemeinde und die Grüne Politik vor Ort selbst mitgestalten”, fasst Björn Maue, Landessprecher der GRÜNEN JUGEND NRW, zusammen.

Darüber hinaus bekennt sich die Landesmitgliederversammlung klar zu einem Stop weiterer Verschärfungen in der Migrationspolitik. Mit großer Mehrheit wird im Leitantrag beschlossen, sich dem Bau eines weiteren Abschiebegefängnisses in Nordrhein-Westfalen entgegenzustellen. Aslı Baskas, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW, ordnet dazu ein: “ Mit einer CDU ist keine humanere Migrations- und Innenpolitik in NRW zu erwarten. GRÜNE müssen sich trauen, der allgemeinen gesellschaftlichen Stimmung entgegenzutreten!”.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekoordination: Sabrina Cali | 0172 3834372 | presse@gj-nrw.de



← zurück