Herbst LMV: „Think Global. Act Local.“

Die großen globalen Probleme auf kommunaler Ebene angehen. Das ist das Motto auf unserer kommenden Landesmitgliederversammlung vom 9.-10. November in Nettersheim.

Mit Hinblick auf die Kommunalwahlen 2020 wollen wir uns gemeinsam vorbereiten und erarbeiten, wie wir jung-grüne Politik in unserer Kommune gestalten können. Freut euch auf einen Mix aus inhaltlichen und methodischen Workshops, die euch vermitteln, welche Themen auf welche Art und Weise auf kommunale Ebene umgesetzt werden können.

Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt steht auch wieder die Wahl eines neuen Landesvorstandes an.

Wir freuen uns auf eine spannende LMV mit euch!

Hier geht es zur Anmeldung und Webseite.

Basisforum

Kommt zum nächsten Basisforum nach Bielefeld. Die Grünen in NRW haben letzten Monat über 18.000 Mitglieder verzeichnen können. Auch wir sind von diesem Mitgliederzuwachs nicht verschont geblieben. Daraus ergeben sich aber auch neue Fragen und Herausforderungen.

Wie binden wir Neumitglieder in unsere Arbeit vor Ort ein? Wie gestalten wir attraktive Angebote, die alle Mitglieder annehmen? Und wie bringen wir neue Ideen in unsere Planung ein?

Über diese Fragen und mehr möchten wir uns gerne mit euch auf dem nächsten Basisforum austauschen.

Hier geht es zum Termin.

Hier geht es zur Facebook Veranstaltung.

Neumitgliederforum am 19. Oktober in Düsseldorf

Du bist neu in der GRÜNEN JUGEND NRW, möchtet wieder einsteigen oder bist noch gar nicht Mitglied, aber an junggrüner politischer Arbeit interessiert? Dann komm nach Düsseldorf zum Neumitgliederforum am 19. Oktober von 11 bis 16 Uhr!
Wir werden mit dir und den anderen Teilnehmenden über eure Motivation für euer Engagement und eure Interessen sprechen, um euch individuell und optimal zu informieren. Im Anschluss wird das Selbstverständnis der GRÜNEN JUGEND vorgestellt. Außerdem erfahrt ihr, wie unsere Organisation aufgebaut ist, in welchen Gremien und auf welchen Ebenen ihr wie aktiv werden könnt und was euch Landesvorstand und Landesgeschäftsstelle an Unterstützung bieten. In Workshops geben wir euch die Gelegenheit, inhaltliche Inputs zu sammeln.
Nicht zuletzt wird es Raum geben miteinander ins Gespräch zu kommen und viele andere motivierte Neumitglieder kennenzulernen.

Kommunalpolitischer Frauen*-Kongress

Bei der Europawahl im vergangenen Mai waren es vor allem die Wähler*innen unter 30, die ihre Stimme an die Grünen gegeben haben. Und auch die Fridays for Future-Bewegung hat gezeigt, wie aktiv sich die junge Generation für eine nachhaltige Veränderung in der politischen Praxis einsetzt. Bei den Kommunalwahlen, die in weniger als einem Jahr in NRW stattfinden, sind Menschen bereits ab 16 Jahren wahlberechtigt. Aber immer noch sind diese jungen Menschen in den parlamentarischen Vertretungen unterbesetzt.

Als GRÜNE JUGEND NRW ist es uns ein fundamentales Anliegen, junge Frauen* für die Kommunalpolitik zu begeistern und sie dazu ermutigen, sich vor Ort in Räten, Bezirksvertretungen und anderen Gremien zu engagieren. Denn unsere kommunalen Parlamente bilden mit einem durchschnittlichen Frauenanteil von 25% die gesellschaftliche Realität auch hinsichtlich der Geschlechterverteilung nicht ab.

Unsere Forderung ist klar:
NRW-Kommunen müssen jünger und weiblicher werden!

Deshalb laden wir alle interessierten Frauen* im GJ-Alter, die sich vorstellen können, in der Kommunalpolitik aktiv zu werden, zu unserem kommunalpolitischen Frauen*-Kongress ein!

Samstag, 12. Oktober 2019 | 11:00 bis 16 Uhr

Grüne Landesgeschäftsstelle (Anbau)

Oststr. 41-43

40211 Düsseldorf

Wir bringen euch mit aktiven Kommunalas mit unterschiedlichen Hintergründen und einer kommunalen Gleichstellungs-Initiative in Kontakt, um in einem offenen und solidarischen Austausch auf Augenhöhe ein Bild vom politischen Alltag zu vermitteln, Sorgen und Hürden abzubauen und euch zu empowern.

Natürlich richtet sich die herzliche Einladung gleichermaßen an Frauen* jeglichen Alters, die bereits kommunalpolitisch aktiv sind und junge Frauen* motivieren wollen, es ihnen gleich zu tun.

Wenn ihr Lust habt an unserem kommunalpolitischen Frauen*kongress teilzunehmen, meldet euch jetzt an! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Hier geht es zum aktuellen Programm und der Anmeldung.

Hier geht es zur Facebook Veranstaltung.

Wir freuen uns auf euch!

Deine Grüne Jugend NRW 🦔

NRW-Innenminister Reul für Landesregierung nicht mehr tragbar

Im Vorfeld der Räumungen im Hambacher Wald fanden Gespräche zwischen RWE und dem NRW-Innenminister Herbert Reul statt.
Dies widerspricht seinen Aussagen, dass es niemals Gespräche im Vorfeld der Räumungen gegeben habe. Dieser Widerspruch stellt für die GRÜNE JUGEND NRW die Spitze des Eisberges dar.
Innerhalb der letzten Jahre erlaubte sich der Innenminister Nordrhein-Westfalens diverse Fehltritte und massive Fehlentscheidungen. Anzuführen sind hier beispielsweise die Ermittlungsfehler im Missbrauchsfall Lügde, die Verharmlosungen des Terroranschlags in Bottrop und Essen in der Silvesternacht oder der Beschluss des neuen Polizeigesetzes und dessen Kommentierung.
 
Dazu Michael Röls, Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW:
Die Räumung des Hambacher Waldes stand in Verbindung mit dem größten und teuersten Polizeieinsatz in der Geschichte unseres Bundeslandes. Menschen wurden verletzt und traumatisiert, ein Journalist starb während der Räumung. Grundrechte wurden eingeschränkt, auch von Anwohner*innen. Ein Jahr nach der Räumung kommt ans Licht, was viele Aktivist*innen immer vermutet haben. Die Gründe für die Räumung waren konstruiert und vorgeschoben. Ina Scharrenbach und Herbert Reul haben RWE den Weg für die Rodungen rabiat freigeräumt. Laschets Leute haben sich auf die Seite von RWE geschlagen und die Bürger*innen gucken in die Röhre.“ 
Lena Zingsheim, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW ergänzt:
 
„Es ist absolut unverständlich, wieso Ministerpräsident Armin Laschet seinem Innenminister weiter Rückendeckung gibt und für die Landesregierung agieren darf. 
Nicht grundlos haben wir bereits Anfang des Jahres den Rücktritt des Innenministers gefordert. Es ist nicht der erste Fehltritt. Herr Laschet muss sich die Frage stellen, ob mit Herrn Reul ein Mensch das Amt bekleidet, welcher gesamtgesellschaftliche Sorgen ernst nimmt und durch seine Politik Ruhe in das Land bringt. Unserer Meinung nach hetzt er Menschen gegeneinander auf und sorgt massiv für Unruhe. Aus unserer Sicht hat Herr Reul mit der gestrigen Stellungnahme einmal mehr bewiesen, wie ungeeignet er ist.“ 
Die GRÜNE JUGEND NRW fordert deshalb die Landesregierung und insbesondere Ministerpräsident Laschet auf, Herrn Reul aus dem Amt zu entlassen und endlich Verantwortung zu übernehmen.

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/