Landesmitgliederversammlung

Auch in 2021 bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Da der aktuelle Lockdown bis Mitte Februar angekündigt wurde und dem neuen Landesvorstand sowie der Landesgeschäftsstelle eine verbindliche Planung wichtig war, wird auch die Landesmitgliederversammlung (LMV) in diesem Frühjahr digital stattfinden, und zwar mit dem Schwerpunktthema Gerechte Bildung – Gerechte Arbeit.

Mit der Herbst-LMV 2020 konnten wir mit dem digitalen Format schon einige Erfahrungen sammeln und dank eures Feedbacks sind wir zuversichtlich, dass wir dieses digitale LMV attraktiv gestalten können. Wir bieten euch auch das gewohnte Rahmenprogramm zur politischen Bildung und Vernetzung.
 

Freitag, 12. März

17:00 Uhr: Onboarding bei der GJ NRW (Neueinsteiger*innen-Treffen)

19:30 Uhr: Podiumsdiskussion: “Error 404: Gerechtigkeit not found. Gestalten Sie Bildung und Arbeit solidarischer oder starten Sie das System neu.”
 

Samstag, 13. März

Workshop Phase 1 von 10 bis 11:30 Uhr

Bildung, soziale Ungleichheit und bildungspolitische Perspektiven mit Kenneth Rösen von der GEW

Soziale Dimensionen der Digitalisierung – eine neue Machtfrage! mit Cylia Ungar

Nur mit euch! unsere Ideen für die Landtagswahl mit Frederik Antary und Mali Conrad
 

Workshop Phase 2 von 12 bis 13:30 Uhr

Zukunft der Arbeit: Auf dem Weg zur 4-Tage-Woche? mit Florian Wilsch

Digitaler Sozialismus – Wie könnte eine besser Wirtschaft heute aussehen? mit Nils Legler

 

Sonntag, 14. März

11:00 Uhr: Bildet FINTA*-Banden – Queerfeministischer Vernetzungsbrunch mit Nyke Slawik und Melanie Wohlgemuth

12:30 Uhr: Treffen der Arbeitskreise

14:00 Uhr: Fortsetzung der LMV

 

Natürlich werden auch Anträge diskutiert und abgestimmt, die unsere Positionen bestimmen. Ein besonderes Highlight auf dieser LMV sind die Votenvergaben für die Landtagswahl 2022. Wenn du Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW bist, kannst du all das mitbestimmen!

 

Hier geht es zum Programm und den Anmeldungen.

Onboarding bei der GJ NRW

Ihr seid neu bei der Grünen Jugend und immer noch ein bisschen verloren was nochmal Realos oder Fundis waren? Ihr seid vielleicht nicht mal Mitglied?
 
Wir haben da was für euch vorbereitet: Am Freitagabend machen wir ein Onboarding und geben eine kleine Einführung in die Strukturen des coolsten Landesverband überhaupt.
 
Wann? Am 12.03. von 17 – 19 Uhr
Wo? Digital von eurem Sofa aus
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
Anmeldung für Grüne Jugend Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die gerne auch mal eine Landesmitgliederversammlung (LMV) besuchen wollen. Unsere LMV findet am gleichen Wochenende statt und hat ein tolles Rahmenprogramm: Hier klicken.
 
Wir freuen uns auf dich!

Pressemitteilung: Hanau

Anlässlich des rassistischen, rechtsterroristischen Anschlags in Hanau, der sich heute, am 19. Februar, zum ersten Mal jährt, gibt die GRÜNE JUGEND NRW folgende Pressemitteilung heraus:

Wir trauern gemeinsam um Gökhan Gültekin (37), Sedat Gürbüz (30), Said Nesar Hashemi (21), Mercedes Kierpacz, (35), Hamza Kurtović (22), Vili Viorel Păun (23), Fatih Saraçoğlu (34), Ferhat Unvar (22), und Kaloyan Velkov (33).

Wir trauern um Familienangehörige, Freund*innen und Partner*innen.

Am 19. Februar 2020 wurden diese neun Menschen Opfer der mörderischen Ideologie eines angeblich zuvor unauffälligen 43-Jährigen, der sich durch digitale Echokammern in seinem Verschwörungswahn bestätigt sah.

Aber nicht nur die Diskursverschiebung nach rechts, sondern auch die blinden Flecken bzw. die Gleichgültigkeit und die Doppelstandards deutscher Behörden haben dazu beigetragen, dass der Terrorakt in dieser Form möglich war.

Der Notausgang in der Arena-Bar war auf polizeiliche Anordnung hin verschlossen gewesen, ein Vorgehen, das bei Dorfkneipen, in den Hausmannskost angeboten wird, vollkommen unvorstellbar wäre. Hier zeigt sich der strukturelle Rassismus.

Auch die Tatsache, dass der Täter zwei Schnellschusspistolen legal besitzen durfte, obwohl er mit seinen antisemitischen Einstellungen aktiv auf die Behörden zugegangen war, um Anzeige gegen eine „Geheimregierung“ zu erstatten, er schon 2002 in eine Psychiatrie eingewiesen wurde, und er People of Colour bereits in der Vergangenheit mit Waffen bedroht hatte, zeigt, dass die deutschen Behörden dem Schutz von marginalisierten Gruppen viel zu wenig Priorität eingeräumt haben.

Wir solidarisieren uns mit allen Opfern von Rassismus und fordern eine konsequente Bekämpfung von rechten Netzwerken, rechten Echokammern, institutionellem Rassismus und von Alltagsrassismus.

Wie umgehen mit Hass und Hetze im Netz

Lamya Kaddor ist Islam- und Erziehungswissenschaftlerin, Bundestagskandidatin und Gründungsvorsitzende des Liberal-islamischen Bundes. Sie tritt häufig in Debatten zu Integration und Inklusion in Erscheinung und ist dabei häufiger schon Zielscheibe von koordinierten Angriffen im Netz geworden.

Darüber, wie man als Betroffene*r mir der Situation umgeht, darüber, wie man Solidarität zeigen kann und darüber, welche gesetzlichen Änderungen es gegebenenfalls bräuchte, um Menschen vor Hatespeech zu schützen, möchten wir mit ihr und euch gemeinsam diskutieren.

Datum: 4. Februar 2021

Uhrzeit: 19:00 – 20:30

Diese Veranstaltung wird finanziert durch den Ring Politischer Jugend NRW.

Wir freuen uns auf euch.

Meldet euch hier an.

Jugend in der Coronakrise

Hast du auch das Gefühl, dass eher über dich als mit dir geredet wird in der Krise? Die Jugend wird mit zu vielen Problemen und Sorgen in dieser Pandemie alleine gelassen: Soziale Unterstützungsangebote brechen weg und machen so die Lage von queeren Jugendlichen und von jungen Menschen mit geringem Einkommen noch prekärer.

Bei der Veranstaltung „Jugend in der Coronakrise“ gibt es einen spannenden Input von Caspar Tate, Aktivist, zur Situation queerer Jugendlicher in Zeiten der Pandemie. Und danach kannst du gemeinsam mit unseren Bundestagskandidat*innen Nyke Slawik und Max Lucks sowie Sarah-Lee Heinrich aus dem Bundesvorstand der Grünen Jugend zu den Themen queere Jugendliche und Verteilungsfragen diskutieren.

Wann? 21.01.2021, 19:30 – 21 Uhr
Wo? Von deiner Couch aus über Zoom
Anmeldung? Über diesen Link kommst du direkt zum kostenlosen Anmeldeformular.

Noch Fragen? Schreib jederzeit eine Email an buero@gj-nrw.de!

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/