Landesmitgliederversammlung, 28. November 2020

Die aktuelle Lage um Corona hat das Jahr 2020 bestimmt. Und auch das Jahr 2021 wird von der Pandemie geprägt sein. Im letzten Jahr haben wir an vielen Stellen Stellschrauben drehen müssen, um den Verband so schnell wie mögliche krisenfest zu machen. Wir müssen jetzt den Blick in die Zukunft richten und neue Möglichkeiten für uns und unsere Arbeit entwickeln.

Die Landesmitgliederversammlung (LMV) ist das höchste beschlussfassende Gremium der GRÜNEN JUGEND NRW. Dieses Mal werden wir einen neuen Landesvorstand, Rechnungsprüfer*innen sowie die Redaktion unserer Mitgliederzeitschrift krass wählen sowie Nachwahlen im Landesschiedsgericht durchführen. Außerdem wählen wir auch das erste Mal im Präferenzwahlsystem die Delegation zum Länderrat der GRÜNEN JUGEND. Außerdem werden dort Anträge diskutiert und abgestimmt, die unsere Positionen bestimmen. Wenn du Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW bist, kannst du all das mitbestimmen!

Im Laufe der Kalenderwoche 41 bekommen alle Mitglieder auch eine offizielle Einladung zur LMV und das AntragsGrün wird online gehen, wo ihr eure Anträge hochladen könnt.

Fristen:
Satzungsänderungsfrist: 17. Oktober
Antragsfrist: 22. November
Bewerbungen für die Länderratsdelegation: 25. November
Änderungsanträge: 28. November, 9.59 Uhr (vorbehaltlich)

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die LMV wieder eintägig und ohne Übernachtung stattfinden.

Alle Infos zur LMV sowie die Online-Anmeldung findet ihr hier.

Wie ticken US-Wahlen?

Die kommenden US-Wahlen sind historisch! Sie entscheiden in welche Richtung das vermeintliche „Land of the Free“ sich in den nächsten vier Jahren entwickelt. Doch wie laufen US-Wahlen wirklich ab? Was für Tücken und Ungerechtigkeiten liegen im System? Ist die USA wirklich das „Land of the Free“, oder hat der American Dream sich schon lange ausgeträumt? Wie demokratisch ist es überhaupt..? Ein informatives online Seminar mit Amerikanist*innen und gemeinsames Entdecken des ungeschönten Amerikas.

 

  • Datum:  – 

 

Das Online Seminar findet auf Englisch statt.

Eine Veranstaltung mit 💚 vom Arbeitskreis Europa und Globales.

Hier geht es zur Anmeldung.

Treffen der jungen kommunalen Mandatsträger*innen

Über 100 jung-grüne Menschen werden ab November in den Räten und Bezirksvertretungen in ganz NRW sitzen. Wir möchten uns gerne mit euch über diese neue Situation austauschen und den Blick auf die nächsten 5 Jahre richten.

Auch eine neue Situation ist die Tatsache, dass in vielen Städten die AfD in Fraktionsstärke in den Räten vertreten ist. Deswegen haben wir uns Anika Taschke eingeladen, welche im April 2019 zusammen mit Tilo Giesbers die Publikation „Rät*innen gegen Rechts – Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien“ veröffentlicht hat. Anika ist Referentin für Zeitgeschichte und historisch-biographisches Lernen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und wird einen Workshop über den Umgang mit der AfD halten.

 

  • Datum:  – 

 

Ablauf

11.00 – 11.30 Uhr: Begrüßung & Kennenlernen
11.30 – 12.30 Uhr: „Ein Netzwerk aufbauen“
12.30 – 13.00 Uhr: Die GRÜNE JUGEND in den Räten – Was wir wollen, wer wir sind
13.00 – 14.00 Uhr: Pause
14.00 – 16.00 Uhr: Workshop „Umgang mit der AfD“ mit Anika Taschke

Wir stellen uns ganz entschieden dagegen, denn unser Kampf ist und bleibt antifaschistisch – auch in der Kommune!

Hier geht es zur Anmeldung.

Umgang mit der AfD

In vielen Städten ist die AfD in Fraktionsstärke in den Räten vertreten. Deswegen haben wir uns Anika Taschke eingeladen, welche im April 2019 zusammen mit Tilo Giesbers die Publikation „Rät*innen gegen Rechts – Umgang mit Rechten in kommunalen Gremien“ veröffentlicht hat.

Anika ist  Referentin für Zeitgeschichte und historisch-biographisches Lernen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und wird einen Online-Workshop über den Umgang mit der AfD halten.

 

  • Datum:  – 

 

Wir stellen uns ganz entschieden dagegen, denn unser Kampf ist und bleibt antifaschistisch – auch in der Kommune!

Hier geht es zur Anmeldung.

How-To-LaVo

Auf der Herbst-LMV steht auch in diesem Jahr wieder die Wahl des Landesvorstands an. Und hier schon mal ein kleiner Spoiler: Es werden mehrere Mitglieder des aktuellen Landesvorstands nicht noch einmal antreten!

Wie immer steht es allen Mitgliedern der GJ NRW frei, sich für ein Amt im LaVo zu bewerben!

Spielst du mit dem Gedanken, im November deinen Hut in den Ring zu werfen? Oder möchtest du einfach erstmal etwas mehr darüber erfahren, was der Landesvorstand eigentlich so macht?  Dann laden wir dich herzlich ein zu unserer Online-Veranstaltung „How-To-LaVo“. Am 13.10. ab 19:30 Uhr berichten wir, die Mitglieder des aktuellen Landesvorstands, von unseren Erfahrungen in diesem Gremium und stellen unsere Ämter und Aufgaben vor. Für Fragen wird es im Anschluss auch noch genügend Zeit geben! (Ein paar mehr Infos zum Landesvorstand und weiteren Strukturen und Gremien der GJ NRW kannst du hier finden.)

Hast du am 13.10. keine Zeit, aber hast trotzdem Fragen zur Arbeit im Landesvorstand oder möchtest über deine mögliche Kandidatur sprechen? Melde dich gerne beim Landesvorstandsmitglied deines Vertrauens! 😊

Hier geht es zur Anmeldung.

Mach mit!

News



13. Januar 2025

PM: Keine weiteren Rodungen am Hambacher Tagebau! Klimaschutz ist Menschenschutz.

Düsseldorf, den 13. Januar 2025 – Die Grüne Jugend NRW beobachtet mit Sorgen und Unverständnis die neuesten Entwicklungen am Tagebau Hambach. Im Fokus der Kritik steht das intransparente und respektlose Vorgehen vonseiten RWE. Erst kurze Zeit nach Bekanntwerden des neuen Hauptbetriebsplans möchte das Unternehmen wieder mal Fakten schaffen und sich über die berechtigten Interessen aus […]

Weiterlesen →
17. Dezember 2024

PM: Keine Bezahlkarte für Geflüchtete – noch kann es verhindert werden!

Düsseldorf, den 17.12.2024 – Die GRÜNE JUGEND NRW spricht sich wiederholt entschieden gegen die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen aus. Die Einführung einer solchen Karte stellt nicht nur einen Rückschritt für die gesellschaftliche Integration dar, sie zementiert den strukturellen Rassismus, den es eigentlich mit jeder politischen Handlung entschieden zu bekämpfengilt. „Eine Bezahlkarte […]

Weiterlesen →
26. November 2024

PM zum Stellenabbau bei Ford und Thyssenkrupp

“Sozialverträgliche Lösungen für Beschäftigte haben oberste Priorität“ Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln und Thyssenkrupp Steel in Duisburg macht die GRÜNE JUGEND NRW betroffen. Denn nun wird eine jahrelang fehlgeleitete Industriepolitik und strategische Orientierungslosigkeit endgültig zur Existenzbedrohung für viele Arbeiter*innen. Die Grüne Jugend NRW steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten […]

Weiterlesen →
Mehr →

GRÜNE JUGEND NRW vor Ort

Du möchtest dich vor Ort engagieren, weißt aber nicht, wie du damit starten sollst? Hier kannst du nach einer Ortsgruppe der GRÜNEN JUGEND NRW in deiner Nähe und ihren Kontaktdaten suchen.

Kreis-/Ortsverband finden:

Leider kein Ergebnis. Versuche eine allgemeinere Suche.
Stadt Wesel
Ortsgruppe
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-wesel.de
https://www.gruene-wesel.de/tag/gruene-jugend/
Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 76
42103 Wuppertal
Jonasloeffler@hotmail.de
http://gj-wuppertal.de/
Wetter
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gruenejugend@niels-wagener.de
Velbert
Schulstraße 33
42551 Velbert
gruene-jugend@gruene-velbert.de
Städteregion Aachen
Franzstraße 34
52062 Aachen
aachen@gruene-jugend.de
https://www.gjac.de
Remscheid
Konrad-Adenauer-Straße 21
42853 Remscheid
gruene.jugend@gruene-remscheid.de
Kreis Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
buero@gruenejugend-pb.de
https://gruenejugend-pb.de
Kreis Olpe
Winterbergstraße 18
57462 Olpe
mike.warnecke@yahoo.de
Oberhausen
Paul-Reusch-Straße 26
46045 Oberhausen
jugend@gruene-oberhausen.de
Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster
kontakt@kaktus-muenster.de
https://www.kaktus-muenster.de
Mülheim
Bahnstraße 50
45468 Mülheim an der Ruhr
jugend@gruene-mh.de
http://gruene-jugend-muelheim.de
Mönchengladbach
Brandenberger Straße 36
41065 Mönchengladbach
gj-mg@web.de
Minden-Lübbecke
Brüderstraße 6
32423 Minden
Märkischer Kreis
58636 Iserlohn
mk@gruene-jugend.de
Lohmar
53797 Lohmar
gj@gruene-lohmar.de
Leverkusen/Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 7a
51375 Leverkusen
vorstand@gj-lev-rbk.de
https://www.gj-lev-rbk.de/
Kreis Wesel
Poppelbaumstraße 26
46483 Wesel
gj@gruene-kv-wesel.de
Kreis Steinfurt
Marktstraße 5
48369 Saerbeck
jungegruenest@gmail.com
Kreis Soest
59555 Lippstadt
gruenejugend.kreissoest@gmail.com
Kreis Siegen-Wittgenstein
Löhrstraße 7
57072 Siegen
post@gruene-jugend-siwi.de
https://www.gruene-jugend-siwi.de/
Kreis Kleve
Hagsche Straße 90
47533 Kleve
buero@gjkreiskleve.de
https://www.gjkreiskleve.de
Kreis Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
info@gjgt.de
http://gjgt.de
Kreis Euskirchen
Viktoriastraße 5
53879 Euskirchen
mail@gruene-jugend-euskirchen.de
https://www.gruene-jugend-euskirchen.de/
Rheinkreis-Neuss
Schulstraße 1
41460 Neuss
info@gj-rkn.de
http://www.gj-neuss.de/
Herford
Clarenstraße 22
32052 Herford
vorstand@gj-hf.de
Hennef
53773 Hennef (Sieg)
hennefgruenejugend@gmail.com
Hamm
Südstraße 44
59065 Hamm
info_gjhamm@web.de
Haltern am See
Kreienbrand 39
45721 Haltern am See
gruenejugend.haltern@gmail.com
Kreis Höxter
Westerbachstraße 34
37671 Höxter
jackygruenejugendhx@gmail.com
Gladbeck
Rentforter Straße 43A
45964 Gladbeck
nicksteinbrich@googlemail.com
Rheine
48431 Rheine
gj@gruene-rheine.de
Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
info@gruene-jugend-ge.de
Ennepe-Ruhr
Schöntaler Straße 19
58300 Wetter
gj-en@niels-wagener.de
Düren
Friedrich-Ebert-Platz 13
52351 Düren
kontakt@gjdn.de
http://gjdn.de
Dortmund
Königswall 8
44137 Dortmund
info@gjdo.de
https://gjdo.de
Dinslaken
Duisburger Straße 50
46535 Dinslaken
gj@gruene-dinslaken.de
Bonn
Dorotheenstraße 79
53111 Bonn
vorstand@gj-bonn.de
https://bonn.gruene-jugend.de/
Bochum
Diekampstraße 37
44787 Bochum
kontakt@gj-bochum.de
https://gj-bochum.de
Bielefeld
Grüne Jugend Bielefeld
Kavalleriestraße 26
33602 Bielefeld
bielefeld@gruene-jugend.de
https://gruenejugendbielefeld.de
GRÜNE JUGEND Düsseldorf
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
vorstand@gj-duesseldorf.de
https://gj-duesseldorf.de/