Zukunft beginnt hier!

Die GRÜNEN haben sich in vielen Städten verdoppelt. Die Kommunalwahlen in NRW zeichnen ein deutliches Bild: Junge Menschen haben für junge Menschen und den Wandel gestimmt. Die Grüne Jugend NRW konnte mehr als 100 Menschen in die kommunalen Parlamente bringen.

Dazu Michael Röls, Sprecher der GJ NRW: „Zum besten Wahlergebnis in der Geschichte der Grünen in Nordrhein-Westfalen haben zu einem großen Teil die Stimmen der Erst- und Jungwähler*innen beigetragen. 33% für GRÜNE bei den 16-24-jährigen und damit stärkste Kraft sind ein klares Signal: Die junge Generation übernimmt Verantwortung und geht die existentiellen Krisen dieser Zeit selbst an.“

Dazu Lena Zingsheim, Sprecherin GJ NRW und als Spitzenkandidatin auf Listenplatz 1 in den Stadtrat in Mönchengladbach eingezogen: „Als junge Mandatsträger*innen werden wir für die ökologische und soziale Wende vor Ort kämpfen! Wenn es sein muss, werden wir auch unbequem für tatsächliche Veränderungen streiten, das sind wir unseren Wähler*innen schuldig. Die kommenden 5 Jahre werden wir dazu nutzen jungen Menschen eine Stimme zu geben. Das System ändern wir an der politischen Basis in den Kommunen.“

Danke, dass du dabei bist! (Video Download)

Du, ja du! Falls du noch gute Gründe für die Kommunalwahl am 13.09. brauchst, haben wir hier welche für dich 💪

Das wird die jüngste Kommunalwahl aller Zeiten!

Mehr Infos zu unseren Kandidat*innen findest du hier. Danke, dass du dabei bist 💚

 

Download

Hier könnt ihr euch unser Video zum Wahlaufruf im 1:1 Format anschauen und herunterladen.

Wenn ihr das Video im Instagram-Format 9:16 benötigt, dann klickt hier.

 

„Hier kandidiere ich!“-Landkarte

Die Grünen Orts- und Kreisverbände haben ihre Listen für die Kommunalwahl gewählt. In ganz NRW kandidieren dabei auch viele Mitglieder der GRÜNEN JUGEND auf aussichtsreichen Listenplätzen.

Um das sichtbar zu machen, haben wir ein Landkarten-Tool auf unserer Website eingerichtet! Dort wollen wir ab jetzt alle GJ-Mitglieder eintragen, die in ihren Kommunen einen aussichtsreichen Platz auf der Liste für Kreistage, Stadträte oder Bezirksvertretungen haben oder Direktkandidat*innen in einem aussichtsreichen Wahlkreis sind.

Wenn du dazu Fragen hast oder auch Teil der wachsenden Karte werden möchtest, schreibt gerne eine Mail an jana.bohne@gj-nrw.de.

Die Karte findest du hier.

Tour mit Anna & Georg

Auch zu diesem Wahlkampf wollen wir wieder eine kleine Tour anbieten. Diesmal mit unseren Bundessprecher*innen Anna und Georg wollen wir dich vor Ort besuchen.

Wenn du also mit deiner Basisgruppe eine coole Aktion vor Ort geplant hast und ihr eine*n der beiden dabei haben wollt, meldet euch bei uns!

Hier geht es zum Buchungsformular.

Jüdisches Leben in Deutschland 2020

Mit einem herzlichen Shalom begrüßen wir am 30. Juli um 19 Uhr Rachel Liven aus Köln. Rachel ist Jüdin und macht auf Instagram und Twitter Bildungsarbeit zu jüdischen Themen und setzt sich gegen Antisemitismus in jeder Form ein!

Wir werden mit ihr über jüdisches Leben in Deutschland im Jahr 2020 sprechen und über Antisemitismus – woher kommt er, wie äußert er sich und wie fühlt es sich an, als Jüdin in Deutschland 75 Jahre nach dem Ende der Shoa zu leben?

Über diese und andere Fragen werden wir zusammen mit euch sprechen! Wir freuen uns auf euch!

Eine Veranstaltung mit 💚 vom Arbeitskreis Schalom.

 

Meldet euch hier an: