Pressemitteilungen

Journalist*innen, die regelmäßig von uns informiert werden wollen, wenden sich bitte  per Mail an unsere Pressereferentin Sabrina Cali. Fotos und weitere Informationen über die Mitglieder des Landesvorstands finden Sie hier.
9. November 2017

Talentschulen sind Eliteschulen mit sozialem Anstrich

Die von der schwarz-gelben Landesregierung vorgestellten Pläne zur Errichtung von „Talentschulen in sozialen Brennpunkten“ sieht die Grüne Jugend NRW kritisch. Dazu erklärt Jule Wenzel, Sprecherin des Verbandes: „Die schwarz-gelbe Landesregierung macht bildungspolitisch dort weiter, wo sie aufgehört hat. Anstatt eine gesamtheitliche Bildungspolitik zu machen, verliert sie sich in elitären Symbolprojekten. Um eine höhere Legitimation ihrer […]

Weiterlesen →
7. November 2017

Polizeieinsatz aufklären! #EndeGelände

GRÜNE JUGEND NRW fordert restlose Aufklärung des Polizeieinsatzes bei Ende Gelände – Nach übereinstimmenden Berichten kam es im Rahmen der ENDE GELÄNDE Demonstration im Hambacher Braunkohletagebau zu mehreren Verletzten durch Pfefferspray- und Pferdestaffeleinsätze. Lasse Petersdotter, MdL für die GRÜNEN im Landtag Schleswig-Holstein war als  beobachtender Abgeordneter vor Ort und beschreibt die Situation wie folgt: „Über […]

Weiterlesen →
5. November 2017

Jamaika ist kein Zukunftsmodell

Neuer Vorstand zieht kritische Bilanz zu Jamaika Verhandlungen im Bund Auf ihrer Landesmitgliederversammlung vom 03-05.11.2017 hat die GRÜNE JUGEND NRW turnusgemäß ihren neuen Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurden die Sprecherin Julia Wenzel und Schatzmeisterin Lena Zingsheim. Komplettiert wird der Vorstand durch Sprecher Tim Achtermeyer, Politischer Geschäftsführer Kay Wilhelm Mähler und die Beisitzer*innen Katharina Sonntag, Laura Steeger, […]

Weiterlesen →
28. September 2017

Keine neuen Anwesenheitspflichten!

GRÜNE JUGEND NRW lehnt Wiedereinführung der Anwesenheitspflichten an NRW-Hochschulen ab Am Mittwoch, den 27.09.2017, kündigte NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen an, das Anwesenheitspflichtsverbot in Hochschulseminaren aufheben zu wollen. DerWesten zitiert sie dazu wie folgt: „Ziel sei nicht, die Präsenzlehre zurückzufahren, sondern sie mit neuen Formaten „zu bereichern“. So könnten etwa digitale Lehrangebote helfen, den unterschiedlichen Lebenssituationen der […]

Weiterlesen →
15. September 2017

Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

GRÜNE JUGEND zu Abschiebungen nach Afghanistan: Aktivist*innen am Düsseldorfer Flughafen verteidigen Menschenrechte vor Bundesregierung! Nach Angaben der DPA soll heute Abend eine Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Düsseldorf stattfinden. Dies ist die erste Sammelabschiebung seit dem Anschlag in Kabul vom 31. Mai, der über hundert Tote forderte. Dazu erklärt Julia Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND […]

Weiterlesen →