Bisher lassen sich Münzen direkt durch die Münze selbst und durch ihre Rifflung unterscheiden, während Scheine durch eine Schablone, in welche die Scheine zu diesem Zweck geschoben werden, unterschieden werden. Dies ist
a) zeitaufwändig
b) eine potenzielle Fehlerquelle, da der Schein hierfür möglichst gerade in die Schablone geschoben wird.
Wir befinden uns im Zeitalter der Inklusion: Die Situation/das Problem (hier der Schein) wird an die Person angepasst: Dies ist durch eine Anpassung des Scheines zu bewerkstelligen.
Daher fordern wir, dass sämtliche Geldscheine entsprechend angepasst werden, um auch Menschen mit einer Sehbehinderung einen möglichst selbstbestimmter Lebensalltag zu ermöglichen und sicher mit Scheinen bezahlen zu können. Eine Möglichkeit hierfür ist es die Geldscheine in Brailleschrift mit den entsprechenden Zahlen zu versehen.
Beschlossen von der Landesmitgliederversammlung am 7./8. November 2015 in Dortmund.
Keine Kommentare bisher
Der Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND NRW besteht derzeit aus Nicola Dichant (Sprecherin), Frederik Antary (Sprecher), Isabel Elsner (Schatzmeisterin), Magdalena Schulz (Politische Geschäftsführerin), Mali Conrad Stötzel, Jan Tecklenburg, Johannes West und Noah Rothe (Beisitzer*innen).
Kategorien
Termine
- Jugend in der Coronakrise am 21. Januar 2021 19:30
- Wie umgehen mit Hass und Hetze im Netz am 4. Februar 2021 19:00
- Basisforum am 6. Februar 2021
- Sitzung der KRASS-Redaktion am 11. Februar 2021 19:00
- Landesvorstandssitzung am 20. Februar 2021
Schreibe einen Kommentar