Landesmitgliederversammlung

Auch in 2021 bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Da der aktuelle Lockdown bis Mitte Februar angekündigt wurde und dem neuen Landesvorstand sowie der Landesgeschäftsstelle eine verbindliche Planung wichtig war, wird auch die Landesmitgliederversammlung (LMV) in diesem Frühjahr digital stattfinden, und zwar mit dem Schwerpunktthema Gerechte Bildung – Gerechte Arbeit.
Mit der Herbst-LMV 2020 konnten wir mit dem digitalen Format schon einige Erfahrungen sammeln und dank eures Feedbacks sind wir zuversichtlich, dass wir dieses digitale LMV attraktiv gestalten können. Wir bieten euch auch das gewohnte Rahmenprogramm zur politischen Bildung und Vernetzung.
Freitag, 12. März
17:00 Uhr: Onboarding bei der GJ NRW (Neueinsteiger*innen-Treffen)
19:30 Uhr: Podiumsdiskussion: “Error 404: Gerechtigkeit not found. Gestalten Sie Bildung und Arbeit solidarischer oder starten Sie das System neu.”
Samstag, 13. März
Workshop Phase 1 von 10 bis 11:30 Uhr
Bildung, soziale Ungleichheit und bildungspolitische Perspektiven mit Kenneth Rösen von der GEW
Soziale Dimensionen der Digitalisierung – eine neue Machtfrage! mit Cylia Ungar
Nur mit euch! unsere Ideen für die Landtagswahl mit Frederik Antary und Mali Conrad
Workshop Phase 2 von 12 bis 13:30 Uhr
Zukunft der Arbeit: Auf dem Weg zur 4-Tage-Woche? mit Florian Wilsch
Digitaler Sozialismus – Wie könnte eine besser Wirtschaft heute aussehen? mit Nils Legler
Sonntag, 14. März
11:00 Uhr: Bildet FINTA*-Banden – Queerfeministischer Vernetzungsbrunch mit Nyke Slawik und Melanie Wohlgemuth
12:30 Uhr: Treffen der Arbeitskreise
14:00 Uhr: Fortsetzung der LMV
Natürlich werden auch Anträge diskutiert und abgestimmt, die unsere Positionen bestimmen. Ein besonderes Highlight auf dieser LMV sind die Votenvergaben für die Landtagswahl 2022. Wenn du Mitglied der GRÜNEN JUGEND NRW bist, kannst du all das mitbestimmen!
Hier geht es zum Programm und den Anmeldungen.
← zurück